Rheinische Post: Bundesregierung will gegen korrupte Mediziner vorgehen

Rheinische Post: Bundesregierung will gegen korrupte Mediziner vorgehen

ID: 1184953
(ots) - Noch in diesem Sommer will die Bundesregierung
mit einer Gesetzesnovelle gegen Korruption im Gesundheitswesen
vorgehen. "Ärzte und in sonstigen Heilberufen Tätige werden sich in
Zukunft strafbar machen, wenn sie andere bestechen oder sich selbst
bestechen lassen", sagte Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Er
reagiere damit auf eine Schutzlücke, deren Schließung der
Bundesgerichtshof angemahnt hatte. Nach Schätzungen entstehe durch
Korruption im Gesundheitswesen jährlich ein Schaden von etwa zehn
Milliarden Euro. "Wer Sonderzahlungen bekommt dafür dass er -
unabhängig von der Indikation - immer nur ein bestimmtes Medikament
verschreibt, oder wer Kopfprämien kassiert, weil er Patienten immer
nur in ein bestimmtes Krankenhaus überweist, macht sich in Zukunft
strafbar", sagte der Minister. Es drohten dann Geldstrafen oder in
besonders schweren Fällen Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Dobrindt mit Gigaliner-Feldversuch zufrieden - auch NRW will nun mitmachen Rheinische Post: Justizminister stellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184953
Anzahl Zeichen: 1204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung will gegen korrupte Mediziner vorgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z