Rheinische Post: Koalition prüft "kleine" Vorratsdatenspeicherung

Rheinische Post: Koalition prüft "kleine" Vorratsdatenspeicherung

ID: 1185621
(ots) - Nach den Terrorereignissen von Paris,
Kopenhagen und auch Bremen sondiert die große Koalition einen
deutschen Alleingang bei der Vorratsdatenspeicherung. Wie die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter
Berufung auf Koalitionskreise berichtet, soll es sich dabei aber um
eine "kleine" Lösung im Licht der Auflagen des Europäischen
Gerichtshofes handeln. Derzeit ließen Innenminister Thomas de
Maizière (CDU) und Justizminister Heiko Maas (SPD) ihre Juristen
prüfen, wie eine von den Richtern für unzulässig erklärte
"anlasslose" Speicherung von Verbindungsdaten vermieden werden könne
und welche "Anlässe" stattdessen infrage kämen. Dabei gehe es unter
anderem um Gefahrenlagen vor Großereignissen oder bestimmte
Terrorwarnungen. Die Gespräche zwischen de Maizière und Maas
verliefen "sehr konstruktiv" und "zielorientiert", hieß es in den
Kreisen. Gruppen mit Berufsgeheimnisträgern wie Ärzte, Anwälte oder
Priester sollten von der Speicherung ausgeschlossen werden, und auch
bei den einzelnen Verbindungsdaten liefen Prüfungen, auf welche
eventuell verzichtet werden könne. Maas sagte der Zeitung, mit einer
Entscheidung könne "noch nicht morgen oder übermorgen" gerechnet
werden. Unions-Innenexperte Stephan Mayer mahnte indes ein Ergebnis
innerhalb der nächsten Monate an. "Wir sollten uns nicht zu viel Zeit
lassen - bis zur Sommerpause muss Klarheit herrschen", sagte der
CSU-Politiker.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Dirk Hautkapp kommentiert: Ferguson - die Gewaltspirale dreht sich weiter Rheinische Post: Aufstand in der AfD gegen NRW-Chef Pretzell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185621
Anzahl Zeichen: 1720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition prüft "kleine" Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z