Glücksfaktor Lernerfolg
Lernen macht glücklich - dies zeigt eine von TNS Infratest begleitete Befragung von Fernstudierenden der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Auf der Suche nach dem Glück spielen immaterielle Werte eine zentrale Rolle. Wie auch die SGD/TNS-Ergebnisse bestätigen, sind ein gestärktes Selbstbewusstsein und die Lust an neuen Erfahrungen wichtige Schlüssel für ein glückliches, ausgefülltes Leben. "Fernlerner bewältigen ihr Lernpensum in der Regel mit viel Engagement und zeitlichem Aufwand neben Beruf und Familie. Umso mehr spornen sie Lernerfolge dazu an, sich in möglichst vielen Lebensbereichen weiterzuentwickeln", sagt Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der SGD. So erreichten die Teilnehmer der SGD-Befragung durch den Lernprozess häufig ganz unerwartet Ziele, die das eigene Glück fördern: 71 Prozent der Absolventen motivierte die Erfahrung, einem Fernstudium gewachsen zu sein - aber nur ein Viertel (25 Prozent) hatte dieses Ziel ursprünglich favorisiert. Für mehr als jeden zweiten Befragten steht zudem fest, dass der Wissenserwerb das Leben bereichert (57 Prozent) und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist (54 Prozent). Hier wurden die ursprünglich erwarteten Ziele ebenfalls deutlich übertroffen.
Für Ernst Fritz-Schubert, Autor des Buches "Schulfach Glück", liegt in solcherlei Lebenserfahrungen ein wichtiger Schlüssel zum Glück: "Bei der richtigen Herangehensweise ist Lernen nicht mühsam, sondern eine positive Triebkraft für ein erfülltes Leben", sagt Fritz-Schubert. "Glück kann jeder in dem Sinne lernen, dass er es bewusster erfährt - zum Beispiel im Umgang mit den eigenen Lebenszielen, Stärken, Schwächen und Emotionen, aber auch mit erhaltener Anerkennung." Als Direktor der Heidelberger Willy-Hellpach-Schule setzt er diesen Ansatz bereits seit zwei Jahren in die schulische Praxis um.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist eines der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands. Jährlich bilden sich ca. 55 000 Fernschüler in mehr als 200 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität und Persönlichkeit weiter.
Bereits seit 2001 bietet die SGD den Teilnehmern die Möglichkeit, ergänzend zum Studienmaterial auf dem Online-Campus waveLearn die Vorteile des E-Learning zu nutzen. Außerdem gibt der individuelle Rundum-Service der SGD Sicherheit und Flexibilität für das Fernlernen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das zur Klett-Gruppe gehörende Unternehmen wurde für seine innovativen Ideen und seine Serviceorientierung bereits mehrmals ausgezeichnet, so beispielsweise vom Branchenverband Forum DistancE-Learning oder von der Initiative Mittelstand.
Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Werner Kamprath zählt die SGD über 700 000 Kursteilnehmer, seit 1973 wurden ca. 10 000 Teilnehmer zum Abitur herangeführt. Die Bestehensquote der Absolventen bei Schul- und IHK-Abschlüssen liegt bei über 90 Prozent, was auf die persönliche und individuelle Studienbetreuung durch die Fernlehrer zurückzuführen ist.
Weitere Informationen unter: www.sgd.de
Maisberger GmbH
Emma Deil
Kirchenstraße 15
81675
München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89-419599-72
http://www.maisberger.com
Datum: 15.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scheer
Stadt:
Pfungstadt bei Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6157-806-932
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glücksfaktor Lernerfolg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).