neues deutschland: Medialer Ton gegenüber Griechenland: Sprache des Hasses¶

neues deutschland: Medialer Ton gegenüber Griechenland: Sprache des Hasses¶

ID: 1185928
(ots) - Beim schnöseligen Umgang mit den Griechen und ihrer
Regierung liefern sich deutsche Politiker und deutsche Medien ein
hartes Rennen. Wobei die Medien gerade knapp vorn liegen - was
angesichts des Auftretens von Minister Schäuble eine Leistung ist.
Jedenfalls gibt es, nachdem die »Bild«-Zeitung neulich »die gierigen
Griechen« zum Abschuss freigegeben hat, nun offenbar keinerlei
Hemmschwellen mehr. »Griechenlands Rabauken« (die »Welt« meint damit
die Tsipras-Regierung) verhalten sich »unverschämt« - so empfindet
der FAZ-Kommentator die Ankündigung, deutsches Eigentum in Athen zu
pfänden, wenn Deutschland keine Reparationszahlungen für Verbrechen
und Verwüstungen im Zweiten Weltkrieg leistet. Dieses Thema wird von
der Bundesregierung und vielen Medien als Spinnerei, als Frechheit
abgetan, garniert meist mit einem moralischen Pflichtseufzer. Die
»FAZ« entblödet sich nicht, Griechenland einen sozusagen mäßigenden
Blick nach Osteuropa zu empfehlen: »Welche Ansprüche hätten
eigentlich die Kriegsopfer dort?« Das ist allerdings eine Frage, über
die nicht die griechische, sondern die deutsche Regierung
nachzudenken hätte. Die erhält indessen von der »Welt«, dem
quasi-seriösen Feigenblatt des Springer-Konzerns, den Tagesbefehl:
»Athen darf nicht als Sieger vom Platz gehen.« So klingt die kalte
Sprache des Hasses, die sich bei diplomatischen Floskeln nicht mehr
aufhält. Der deutsche Großkotz zeigt sich völlig ungeniert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix - Internationaler Frühschoppen: Entscheidung in Israel - Zeitenwende in Nahost? - Sonntag, 15. März 2015, 12.00 Uhr Mißfelder: Verlängerung der OSZE-Mission ist wichtige Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185928
Anzahl Zeichen: 1708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Medialer Ton gegenüber Griechenland: Sprache des Hasses¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z