Kölner Stadt-Anzeiger: WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "Ich würde mich beim WDR nie an

Kölner Stadt-Anzeiger: WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "Ich würde mich beim WDR nie an Quote messen lassen."

ID: 1186083
(ots) - WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber kann sich gut
vorstellen, dass Nachttalker Jürgen Domian auch weiterhin im WDR zu
hören sein wird. "Ich schätze Domian sehr, und er ist eine
unglaubliche Marke. Was für ein Interesse hätten wir, uns von ihm zu
trennen? Vielleicht gibt es ja auch andere Wellen, andere Zeiten, zu
denen man ihn wiederhört", sagte die 49-Jährige dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Man sei im Gespräch. Weber ist seit
Mai 2014 Hörfunkdirektorin des Senders. Zurzeit plant sie eine
Neuorganisation der Hörfunkwellen. So sollen 1Live, WDR 2 und WDR 4
künftig von einem Chef geführt werden. Die engere Verzahnung sei auch
dem Sparzwang geschuldet. "Wir können nicht mehr leise sparen. Es
wird anfangen, richtig wehzutun. Wir werden uns von 80 Stellen
trennen", so Weber. Es seien Stellen, die in den kommenden fünf
Jahren beim Ausscheiden von Mitarbeitern nicht wieder besetzt werden.

Zu der durch die Mehreinnahmen beim Rundfunkbeitrag angestoßenen
Diskussion über einen Werbeverzicht bei den Öffentlich-Rechtlichen
sagte sie: "Die Werbewirtschaft fände es eine Katastrophe, wenn sie
nur noch die Hälfte des Publikums in Deutschland erreicht. Das ist
eine Zukunftsfrage für die ganze Gattung Radio. Die Befürchtung ist,
dass Werbegelder dann an Google gingen und den deutschen Werbemarkt
verlassen würden." Hohe Hörerzahlen seien für sie nicht zwangsläufig
ein Zeichen für Erfolg: "Ich würde mich beim WDR nie an Quote messen
lassen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Kunst-Ausstellung in der Galerie openArt Bickwil Obfelden, Zürich Kölner Stadt-Anzeiger: Musiker Rolf Zuckowski findet: Kinder verkraften auch traurige Themen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186083
Anzahl Zeichen: 1760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "Ich würde mich beim WDR nie an Quote messen lassen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z