Rheinische Post: Lebenslänglich arm

Rheinische Post: Lebenslänglich arm

ID: 1186110
(ots) - Hänsel und Gretel leben in NRW. Das Märchen von
den armen Kindern, die Hunger leiden an Körper und Seele, ist in
unserem Land traurige Wirklichkeit. Jedes fünfte Kind wächst unter
Bedingungen auf, die die Brüder Grimm nicht hätten schlimmer
schildern können. Die Kleinen werden vernachlässigt, schlecht
ernährt, kaum gefördert. Weil Eltern ihre Pflicht nicht ernst nehmen,
bleiben die Kinder in der Entwicklung zurück. Armut ist für sie keine
vorübergehende Erscheinung - sie wird zum Lebensschicksal. Gerade in
den ersten drei Jahren fehlt es in vielen Hartz-IV-Familien an der
Betreuung, die grundlegend ist für den guten Start ins Leben. Was da
verpasst wird, lässt sich kaum nachholen. Eine neue Studie stellt NRW
ein Armutszeugnis aus. Die Landesregierung wirbt gerne mit dem
Slogan, wonach kein Kind zurückgelassen wird. Das Gegenteil ist der
Fall. Dabei geht es nicht allein um mehr Geld. Notwendig wäre, diese
Kinder gezielt zu fördern, damit sie besser sprechen lernen, schnell
Zahlen verstehen, sich gesund entwickeln. Sie sollen das Zupacken
üben, um mit den Bauklötzchen der Kindheit das eigene Leben in die
Hand zu nehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Modell Putin Neue Westfälische (Bielefeld): Urteil zum Kopftuchverbot
Zwiespältig
Sigrun Müller-Gerbes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186110
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lebenslänglich arm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z