Westfalenpost: Es geht um die Zukunft von NRW
Von Rolf Hansmann
ID: 1186275
einer Neuregelung für den Ende 2019 auslaufenden Solidarpakt II wird
den ostdeutschen Bundesländern mit ihren super-modernen Autobahnen
der Geldhahn zugedreht und stattdessen den stets benachteiligten und
daher notleidenden Ländern wie NRW endlich finanzielle Mittel
zugeschustert.
Doch so einfach ist es nicht. Wirtschafts- und Steuerkraft der
neuen Länder sind nach wie vor unter denen des Westens, der Aufbau
Ost hat weiterhin nicht zu einer Renten- und Lohnangleichung geführt.
Dass Gelder gen Osten fließen, ist auch in Zukunft notwendig.
Dennoch: Auch wenn die Lücke zwischen Ost und West ein
Dauerzustand bleibt, darf es nicht sein, dass dies zu Lasten
strukturschwacher Regionen jenseits ostdeutscher Bundesländer geht.
Dass die Fachleute der staatlichen KfW-Bank in ihrer Studie einen
neuen Vergabe-Schlüssel empfehlen, ist vor diesem Hintergrund nur zu
begrüßen.
Nordrhein-Westfalen würde massiv profitieren, wenn anstelle der
Lage auf der Landkarte Kriterien wie Arbeitslosigkeit, Infrastruktur
und Demografie bei der Mittelverteilung eine Rolle spielen. Dass das
Bundesland mit den meisten Einwohnern großer Gewinner einer
Neuordnung des Länderfinanzausgleichs wäre, zeigt doch nur, wie
dramatisch die wirtschaftliche und finanzielle Lage vielerorts
bereits ist.
Es geht um die Finanzierung von Bildung, Polizei, Verkehrsstraßen
und Kultureinrichtungen an Rhein und Ruhr. Um die Zukunft eines
einstmals reichen Bundeslandes.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2015 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186275
Anzahl Zeichen: 1825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Es geht um die Zukunft von NRW
Von Rolf Hansmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).