Kfz-Abmeldung mit der Online-Ausweisfunktion

Kfz-Abmeldung mit der Online-Ausweisfunktion

ID: 1186673

Kfz-Abmeldung mit der Online-Ausweisfunktion



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt haben sich heute auf der Computermesse CeBIT über den aktuellen Stand des Projektes i-Kfz und die damit verbundene Online-Funktion des elektronischen Personalausweises (eID) informiert.

Die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ermöglicht die Abmeldung von Kraftfahrzeugen im Internet. Der Gang aufs Amt ist für Bürgerinnen und Bürger, die die eID-Funktion des Ausweises freigeschaltet haben, nicht mehr nötig.

Seit 1. Januar 2015 werden Nummernschilder für Kfz mit speziellen Plaketten versehen. Mit Hilfe eines verdeckten Sicherheitscode auf den Plaketten und in den Zulassungsbescheinigungen können die Besitzer ihre Fahrzeuge, die seit dem 1. Januar 2015 angemeldet wurden, nunmehr über das Internet mithilfe der eID-Funktion abmelden. Das neue Verfahren wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern erarbeitet.

"Bislang mussten Kfz durch Vorlage des Personalausweises auf dem Amt abgemeldet werden. Ein kompliziertes und vor allem zeitraubendes Verfahren. Mit der eID-Funktion ist dieses Verfahren wesentlich einfacher geworden. Die verschlüsselte Übertragung der Daten mithilfe der Online-Ausweisfunktion ermöglicht die sichere und einfache Identifizierung des Fahrzeughalters. Das ist ein gutes Beispiel für den Nutzen, den der Ausweis für die Bürgerinnen und Bürger auch im Internet haben kann", so Bundesinnenminister de Maizière.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt betont: "Die Online-Abmeldung ist der erste Schritt einer internetbasierten Fahrzeugzulassung. Mit dem Online-Verfahren sparen Bürger und Zulassungsbehörden Geld und Zeit. Das gesamte Zulassungssystem wird effektiver und kostengünstiger."


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089


Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089
Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss zur Gründung der Plattform Industrie 4.0 neues deutschland: LiMA-Organisator Staude: Vorwurf der
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186673
Anzahl Zeichen: 2391

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Abmeldung mit der Online-Ausweisfunktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z