NRZ: Gutachten stärkt Remmels Jagdgesetz

NRZ: Gutachten stärkt Remmels Jagdgesetz

ID: 1186848
(ots) - Im Streit ums geplante Jagdgesetz stärkt ein
Rechtsgutachten Minister Johannes Remmel (Grüne) auf breiter Front
den Rücken. Mit der ökologischen Ausrichtung des Gesetzes
überschreite das Land NRW seine Kompetenzen nicht; die Festlegung,
dass Tiere nur noch "aus einem vernünftigen Grund" getötet werden
dürfen, schränke das Jagdrecht nicht über Gebühr ein, schreibt
Verfassungsrechtler Thomas Dünchheim von der Kanzlei Hogan Lovells
aus Düsseldorf. Das gut 70 Seiten starke Gutachten liegt der Neuen
Rhein/Ruhr Zeitung (NRZ, Ausgabe Dienstag) vor. Dünchheim, früher für
die CDU Bürgermeister in Monheim und jetzt als Rechtsanwalt und
Partner der internationalen Kanzlei tätig, räumt wesentliche
Streitfälle zum neuen Jagdgesetz ab. Die Jagdsteuer - wenn sie denn
kommt - sei verfassungsgemäß ausgestaltet, erklärt Dünchheim. Die
Beschränkung des Katalogs der jagdbaren Arten stelle keinen
unzulässigen Eingriff in die Eigentumsrechte der Jäger dar und sei
überdies auch nicht gravierend. Auch die Einführung eines jährlichen
Schießnachweises hält der Jurist für zulässig. Die Jäger und andere
Verbände wollen morgen vorm Landtag gegen das neue Gesetz
demonstrieren. Eine Großdemo mit bis zu 10000 Teilnehmern ist bei der
Polizei angemeldet.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg soll Olympische Sommerspiele ausrichten WAZ: Mehr Verkehr auf die Schiene. Kommentar von Dietmar Seher zu Bahnplänen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2015 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186848
Anzahl Zeichen: 1558

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Gutachten stärkt Remmels Jagdgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z