Rheinische Post: Kommunen fordernÄnderung bei Maut-Gesetz: 30 Kilometer mautfreie Autobahn für Gre

Rheinische Post: Kommunen fordernÄnderung bei Maut-Gesetz: 30 Kilometer mautfreie Autobahn für Grenzverkehr

ID: 1186896
(ots) - Die kommunalen Spitzenverbände fordern, dass
Autobahnen auf einer Strecke von 30 Kilometern ab der deutschen
Grenze mautfrei bleiben können. Das geht aus einer gemeinsamen
Stellungnahme aller drei kommunalen Spitzenverbände hervor, die der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe)
vorliegt. Die Stellungnahme ist für eine Anhörung im
Verkehrsausschuss des Bundestags am Mittwoch vorgesehen. Mit der
Ausnahmeregelung wollen die Kommunen eine Belastung der
Grenzgemeinden durch Ausweichverkehre auf kleinere Straßen
verhindern. Der Stellungnahme zufolge soll "die Infrastrukturabgabe
auf genau bezeichneten Abschnitten von Bundesautobahnen in einem
Bereich von 30 Kilometer ab der Staatsgrenze" nicht erhoben werden,
wenn dies "zur Vermeidung von Ausweichverkehren oder aus Gründen der
Sicherheit des Verkehrs gerechtfertigt ist". Auch "erhebliche
wirtschaftlich oder kulturell nachteilige Auswirkungen für grenznahe
Unternehmen, Städte und Gemeinden" sollen eine Begründung für die
Ausnahme von der Maut sein können. Eine ähnliche Forderung hatten
auch schon die Länder im Bundesrat erhoben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Patientenschützer fordern mehr Hilfe bei Demenz Mitteldeutsche Zeitung: Wissenschaft
Leopoldina-Chef Hacker lobt Halle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186896
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunen fordernÄnderung bei Maut-Gesetz: 30 Kilometer mautfreie Autobahn für Grenzverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z