Gemalto-Lösung ermöglicht den Aufbau eines einheitlichen Nationalregisters für die Ausweisdokumente Omans
ID: 1186910
Amsterdam, 17. März 2015 - Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, kündigt an, dass die Royal
Oman Police sein Coesys Document Management System implementiert, um eine
einzige, einheitliche Registrierungsinfrastruktur für alle Ausweisdokumente des
Sultanats zu schaffen. Das neue System gilt anfänglich für Omans etablierte
nationale eID-Karte sowie den ePassport, der offiziell am 15. Januar 2015
eingeführt wurde. Beide Dokumente wurden ebenfalls von Gemalto bereitgestellt.
Die gemeinsame Verarbeitung beider Dokumente optimiert den Registrierungsprozess
und bietet der Royal Oman Police und den Bürgern von Oman erhebliche Vorteile.
Bei der Beantragung des neuen ePassport müssen die Bürger von Oman nicht mehr
den kompletten Registrierungsprozess durchlaufen, da die für die eID angegebenen
persönlichen Daten bereits im Nationalregister gespeichert sind und
wiederverwendet werden können. Querverweise zwischen eIDs und ePassports sorgen
für zusätzliche Sicherheit und stärken die Zusammenarbeit mit internationalen
Behörden.
"Da Gemalto bereits einige wichtige Programme auf nationaler Ebene erfolgreich
im Oman implementiert hatte, war das Unternehmen geradezu prädestiniert dazu,
für diese eine einheitliche Lösung zu entwickeln", sagte Generalmajor Sulaiman
Al-Harthy, Assistant Inspector General für die Royal Oman Police. "Dieses neue
Projekt verstärkt unsere langjährige Beziehung mit Gemalto, die bis 2002
zurückreicht, und fügt ihr eine umfassende Lösungs- und Dienstleistungsdimension
hinzu."
"Die neue Implementierung spiegelt die volle Verpflichtung des Landes wider, die
Vorteile der modernen IT im öffentlichen Raum zu nutzen", fügte Hisham Surakhi,
Senior Vice President für staatliche Programme im Nahen Osten bei Gemalto,
hinzu. "Der Start von ePassport könnte zudem ein Ausgangspunkt für weitere
innovative Lösungen sein, wie z. B. e-border-Management und eGates."
Über Gemalto
Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist der weltweit größte Anbieter für
digitale Sicherheit mit einem jährlichen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro im Jahr
2014 und mehr als 14.000 Mitarbeitern in 99 Niederlassungen und 34 Forschungs-
und Softwareentwicklungszentren in 46 Ländern.
Wir sind im Herzen der sich schnell entwickelnden digitalen Gesellschaft.
Milliarden von Menschen weltweit wollen frei kommunizieren, reisen, einkaufen,
Bankgeschäfte abwickeln, unterhalten werden und arbeiten - zu jeder Zeit und
überall, bequem und sicher. Gemalto ermöglicht es Unternehmen und Behörden,
diesen Menschen vertrauenswürdige und praktische digitale Dienstleistungen
anzubieten. Wir sorgen nicht nur bei mobilen Diensten, Finanztransaktionen, dem
Internet und in der Cloud für Sicherheit, sondern auch, bei E-Healthcare-
Systemen, dem Zugriff auf E-Government-Dienste, dem Internet der Dinge und
Transport- und Ticketsystemen. Unser einzigartiges Technologieportfolio umfasst
neben verschlüsselter Software, die in zahlreiche Geräte eingebettet ist, auch
hochverfügbare Authentifizierung sowie Plattformen zur Verschlüsselung und
Rechteverwaltung. Blue-Chip-Kunden in mehr als 180 Ländern weltweit schätzen
unsere Lösungen sowie unsere Support-Teams mit Spitzenservice
Gemalto schafft in einer zunehmend vernetzten digitalen Welt Vertrauen zwischen
den Menschen.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com und blog.gemalto.com oder folgen Sie
@gemalto auf Twitter.
Medienansprechpartner:
Nicole Williams Vanessa Viala Vivian Liang
Nordamerika Europa und GUS Großchina
+1 512 758 8921 +49 89 210 299 129 +86 1059373046
nicole.williams@gemalto.com vanessa.viala@gemalto.com vivian.liang@gemalto.com
Ernesto Haikewitsch Kristel Teyras Pierre Lelievre
Lateinamerika Naher Osten und Afrika Asiatisch-pazifischer Raum
+55 11 5105 9220 +33 1 55 01 57 89 +65 6317 3802
ernesto.haikewitsch@gemalto.com kristel.teyras@gemalto.com pierre.lelievre@gemalto.com
Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls
als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung
ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung
maßgebend.
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/159293/R/1903961/677229.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Gemalto via GlobeNewswire
[HUG#1903961]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 17.03.2015 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186910
Anzahl Zeichen: 5598
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Meudon
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemalto-Lösung ermöglicht den Aufbau eines einheitlichen Nationalregisters für die Ausweisdokumente Omans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemalto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).