Scholz instrumentalisiert sein Amt für Wahlkampfzwecke
ID: 118727
Scholz instrumentalisiert sein Amt für Wahlkampfzwecke
Dieser Beirat ist eine Farce. Beirats-Chef Dohnanyi will Mindestlöhne nur auf niedrigem Niveau und mit Abschlägen für den Osten. Das Beirats-Mitglied Franz ist sogar ein erklärter Mindestlohngegner und verbreitet seit Jahren die Lüge, Mindestlöhne würden Arbeitsplätze kosten. Zusammen mit den Arbeitgebervertretern haben damit Leute die Mehrheit im Ausschuss, die Existenz sichernde Mindestlöhne ablehnen.
Das Gesetz ist außerdem viel zu unverbindlich, weil es keine absolute Lohnuntergrenze festlegt. Deshalb ist zu befürchten, dass am Ende Dumpinglöhne als gesetzliche Lohnuntergrenzen festgeschrieben werden.
Die Vorstellung des Beirats zu diesem Zeitpunkt ist nichts als SPD-Wahlkampfgetöse. Auch über den Pflege-Mindestlohn bräuchte Scholz nicht zu schwadronieren, wenn er nicht vier Jahre lang den gesetzlichen Mindestlohn blockiert hätte. Scholz instrumentalisiert sein Amt als Arbeitsminister und den Ministerialapparat schamlos für Wahlkampfzwecke. Das sprengt die Grenzen des Anstands.
URL: www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118727
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scholz instrumentalisiert sein Amt für Wahlkampfzwecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).