Union legt erneut Hand ans Grundgesetz
ID: 118729
Union legt erneut Hand ans Grundgesetz
"Wenn der parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium Thomas Kossendey (CDU) fordert, die 'Verfassungsnorm an die Lebenswirklichkeit' heranzuführen, muss man davon ausgehen, dass er in einem Paralleluniversum lebt. Inlandseinsätze der Bundeswehr sind aus gutem Grund verboten und gehören mitnichten zur 'Lebenswirklichkeit'. Und die Annahme, die Bundeswehr schütze in Afghanistan den zivilen Aufbau, ist schon längst als Zwecklüge enttarnt.
Für Hilfseinsätze, etwa bei Überschwemmungen, braucht es keine Verfassungsänderung. Wer diese fordert, will den bewaffneten Einsatz der Soldaten im Inland. Damit legt er die Hand an unser Demokratieverständnis: In innere Konflikte darf sich das Militär nicht einmischen. Wer das Grundgesetz ernst nimmt, muss sich vielmehr für den Rückzug aus Afghanistan einsetzen und die Militarisierung der Innenpolitik zurückweisen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118729
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union legt erneut Hand ans Grundgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).