neues deutschland: EZB und die Proteste von Blockupy: Draghis Drohung

neues deutschland: EZB und die Proteste von Blockupy: Draghis Drohung

ID: 1187509
(ots) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank ist kein
Mann, den man sich in der Rolle eines Notenbankers wünscht. Von
Unabhängigkeit kann bei einem Ex-Investmentmanager und Mitglied eines
exklusiven Lobbyvereins der Finanzindustrie nicht die Rede sein.
Außerdem lässt Draghi gern politisch seine geldpolitischen Muskeln
spielen. Jetzt hat der EZB-Chef dazu aufgefordert, mehr nationale
Macht an die europäischen Institutionen abzugeben. Von einem
»Quantensprung der institutionellen Konvergenz« ist die Rede - nach
Lage der Dinge wäre es ein Sprung zu noch mehr Austerität, noch
weniger Demokratie. Denn so wünschenswert eine Vertiefung der EU ist,
so sehr wird sie nur unter anderen Vorzeichen zu einer Union im
Interesse der Mehrheit werden. Draghi dagegen steht für eine EU, die
die Belange weniger bedient: vertikal betrachtet, jene der
Vermögenden und des Kapitals; horizontal betrachtet, jene der
Überschussländer, vor allem Deutschlands. Draghi hat die EZB immer
wieder zum Akteur der Berliner Krisenpolitik gemacht, er hat
illegalerweise Ländern die Pistole auf die Brust gesetzt und sich in
die politischen Angelegenheiten eingemischt. Zuletzt hat das Athens
linksgeführte Regierung erfahren müssen, die unter das Joch der
Troika-Ideologie gestellt werden soll. Und so ist der Protest von
Blockupy unter den neuen EZB-Türmen mehr als nötig: als ein Signal
der Solidarität mit der SYRIZA-geführten Regierung. Und als Zeichen
des Widerspruchs gegen eine Politik, die zurzeit vor allem von Berlin
ausgeht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petry: WAZ: Griechen verdienen Entschädigung
 - Kommentar von Walter Bau zu den Athener Forderungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187509
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: EZB und die Proteste von Blockupy: Draghis Drohung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z