Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Steigerung des Verteidigungsetats
ID: 1187535
kommenden Jahr - Deutschland steckt mehr Geld in seine
Sicherheitsvorsorge. Gut so. Der Verteidigungsetat steigt damit auf
34,2 Milliarden Euro. Aber: Von der Leyen hat den Eindruck nicht
ausräumen können, dieses Geld verpuffe in Lohnsteigerungen und in
Zusatzkosten für Rüstungsvorhaben, die durch miserables
Projektmanagement entstanden sind. Der deutschen Sicherheitspolitik
fehlt nach wie vor ein Profil, das mehr aufzeigt als die bloße
Mitgliedschaft in Nato und EU. Das aber wird nicht nur im
Verteidigungsministerium gemacht, sondern auch im Kanzleramt, im
Auswärtigen Amt, im Bundestag, in einer öffentlichen Debatte. In
allen diesen Ecken herrscht jedoch eine beklemmende Stille zu
diesem Thema.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187535
Anzahl Zeichen: 1017
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Steigerung des Verteidigungsetats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).