Westfalenpost: Harald Ries zu Entschädigungen für Griechenland: Eine schwierige Zeit für gute Ges

Westfalenpost: Harald Ries zu Entschädigungen für Griechenland: Eine schwierige Zeit für gute Gesten

ID: 1187556
(ots) - Man kann das durchaus so sehen wie Politiker von
SPD, Grünen und Linken, die sich für Entschädigungszahlungen an
Griechenland aussprechen. Nur weil die Gräueltaten der Nazis während
der Besatzungszeit kaum im deutschen Bewusstsein verankert sind,
haben die Opfer sie nicht vergessen. Richtig ist auch, dass die
bisherigen Finanzleistungen sehr bescheiden ausfielen, dass die
Argumentation, durch den 2+4-Vertrag sei alles erledigt, den
unangenehmen Geruch eines juristischen Winkelzugs verströmt, und dass
die griechische Regierung das Thema nicht jetzt auf einmal entdeckt
hat: Der Konflikt schwelt seit Jahrzehnten.

Gegen Reparationen spricht Grundsätzliches: Wenn Unrecht nach 70
Jahren aufgerechnet werden soll, warum dann nicht nach 140 oder 700?
Krieg, Vertreibung und Massaker begleiten die Menschheitsgeschichte
von Beginn an. Wer da heute noch für Ausgleich sorgen möchte, wird
kein Ende finden. Und natürlich ist die aktuelle Athener Verknüpfung
solcher Forderungen mit Erpressungsversuchen und der Weigerung,
bestehende Verpflichtungen einzuhalten, inakzeptabel.

Allerdings wirkt es wenig überzeugend, wenn sich Politiker in
Gedenktagsreden zur deutschen Schuld bekennen, aber auf Blockade
schalten, sobald es konkret zu werden droht. Dahinter steht die
Befürchtung, nach den Griechen würden sich noch andere Opfer des
Nazi-Terrors melden und alles könne sehr teuer werden. Das erzeugt im
Rest der Welt kein sehr sympathisches Bild. Es gibt Wege aus dem
Dilemma. Eine Stiftung, direkte Zahlungen, konkrete Projekte.
Freiwillig. Ohne formale Zugeständnisse an Athen. Als Zeichen guten
Willens, als Freundschaftsangebot ans griechische Volk. Leider ist
für solche Gesten gerade eine schwierige Zeit.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Schockierende Entwicklung - Kommentar von WOLFGANG VOIGT Badische Zeitung: Griechenlands Reparationsforderungen / Im Zweifel für die Opfer
Leitartikel von Karl-Heinz Fesenmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187556
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Harald Ries zu Entschädigungen für Griechenland: Eine schwierige Zeit für gute Gesten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z