Winkelmeier-Becker/Heck: Deutsches Institut für Menschenrechte auf solider Grundlage

Winkelmeier-Becker/Heck: Deutsches Institut für Menschenrechte auf solider Grundlage

ID: 1187873
(ots) - Kabinett beschließt gesetzliche Grundlage -
Klarheit bei Aufgaben und Finanzierung

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch eine gesetzliche
Grundlage für das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR)
beschlossen. Dazu erklären die rechts- und verbraucherpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth
Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter Stefan Heck:

"Mit dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen
Instituts für Menschenrechte schafft die große Koalition die von den
Vereinten Nationen geforderte stabile Grundlage. Damit hat das
Institut Rechtssicherheit und kann seine Arbeit als unabhängige
Stelle zur Beobachtung der Menschenrechtslage in Form eines
eingetragenen Vereins erfolgreich fortsetzen.

Der CDU/CSU-Fraktion war es dabei wichtig, dass das Gesetz
Aufgaben und Arbeitsweise des DIMR in Übereinstimmung mit den hierfür
maßgeblichen sogenannten Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen
definiert. So wird nun der Aufgabenbereich des Instituts vergrößert
und gleichzeitig die Ausstattung mit entsprechenden Finanzmitteln
garantiert. Künftig wird das Institut Bundestag und Bundesregierung
bei konkreten Fragen beraten und Analysen zur Menschenrechtssituation
in Deutschland - auch im Vergleich zum Ausland - liefern.
Gleichzeitig ist der sparsame Umgang mit Steuergeldern gewährleistet,
Rechtssicherheit und Transparenz bei der Verwendung der Mittel sind
garantiert.

Entscheidend für unabhängige Expertisen zur
Menschenrechtssituation ist insbesondere eine ausgewogene Vertretung
aller relevanten gesellschaftlichen Kräfte in den Gremien des DIMR.
Auch dies stellt das Gesetz sicher, indem es für potenzielle
Mitglieder ein klares Aufnahmeverfahren allein auf der Grundlage der
Pariser Prinzipien vorsieht."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Jugendorganisation Youth for Human Rights geht auch 2015 auf Tour Ein Jahr NSA-Untersuchungsausschuss hat keine Aufklärung gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187873
Anzahl Zeichen: 2261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Heck: Deutsches Institut für Menschenrechte auf solider Grundlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z