Monnier + Zahner steuert Datenaustauschüber virtuelle Projekträume in PROOM

Monnier + Zahner steuert Datenaustauschüber virtuelle Projekträume in PROOM

ID: 1188560

Abteilungsübergreifender Einsatz der File-Sharing-Plattform von PROCAD sorgt für besseres Informationsmanagement bei dem Maschinenbauer




(PresseBox) - Die Monnier + Zahner AG, Hersteller von Maschinen für die Medizin- und Dentalindustrie, hat ihre FTP-Lösung durch die File-Sharing-Plattform PROOM abgelöst. Über virtuelle Projekträume in PROOM tauscht das Unternehmen große Dateien, z.B. CAD-Daten und Produktfilme, mit seinen Kunden und Partnern aus.
Die Monnier + Zahner AG ist ein weltweit führender Hersteller von Maschinen zur Anfertigung medizinischer Implantate wie Knochenschrauben und -platten sowie Hüftgelenke. Das Unternehmen zählt rund 65 Mitarbeiter/innen und hat seinen Hauptsitz in Safnern. Große technische Daten wie CAD-Dateien und Produktfilme tauschte Monnier + Zahner bisher per FTP bzw. E-Mail aus. Diese Art des Datenaustausches hatte zahlreiche Nachteile: neben der schlechten Abstimmung zwischen einzelnen Abteilungen und Kunden sowie Lieferanten insbesondere die fehlende Sicherheit bei der Datenübertragung und die mangelnde Nachvollziehbarkeit der Aktivitäten. Der Austausch per FTP war zudem wenig anwenderfreundlich, das Einrichten von Benutzerberechtigungen und die Administration gestalteten sich schwierig.
Aus diesem Grund suchte der Maschinenbauer nach einer modernen cloud-basierten Lösung für den Austausch technischer Dokumente für die Projektarbeit verschiedenster Abteilungen. So sollte die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung den Kunden über die Plattform Daten selbständig zur Verfügung stellen können; Lieferanten und Zulieferer sollten Zugriff auf 3D-Angaben (geometrische Daten, CAD-Zeichnungen ...) erhalten. Dabei ist es wichtig, festlegen zu können, wer was mit den zur Verfügung gestellten Daten tun darf und auch nachvollziehen zu können, ob die Daten von Kunden und Partnern auch wirklich abgeholt wurden.
"Wir entschieden uns schließlich für PROOM", erklärt Martin Wälti, Software Engineer bei Monnier + Zahner. "Die Datenaustauschplattform ermöglicht einen kontrollierten Austausch von Dokumenten in Projekten. Wir stellen die Plattform unseren Kunden aber auch als Service zur Verfügung. Die Kunden können selbständig nachschauen, ob für sie neue Daten zur Verfügung gestellt wurden." Ein weiterer Grund für PROOM: Die Lösung lässt sich auch als Software-as-a-Service (SaaS) einsetzen. So fallen für das Unternehmen keine zusätzlichen Kosten für Administration und Hardware an und das System ist beliebig skalierbar und hochverfügbar.


Über PROOM übermittelt der Verkauf Kunden und Partnern heute Filme oder Kataloge, die Elektrikabteilung stellt Elektroschemata zur Verfügung und der Service Unterlagen zu Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen. Die Softwareentwicklung verwendet PROOM als Kundenportal und stellt darüber neueste Versionen der Software zur Verfügung.

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Save the Date: levigo Anwendertag 2015 Bacula Systems antwortet auf Forderung der Unternehmen nach kosteneffizienten Backup grosser Datenmengen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2015 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188560
Anzahl Zeichen: 3875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monnier + Zahner steuert Datenaustauschüber virtuelle Projekträume in PROOM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA ...

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z