neues deutschland: Streit zwischen der EU und Athen: Zu Tisch!¶

neues deutschland: Streit zwischen der EU und Athen: Zu Tisch!¶

ID: 1188756
(ots) - Es geht um das nackte Überleben - der EU als
Wirtschaftsunion und Griechenlands als Euro-Staat. Die Zahlen der
Hans-Böckler-Stiftung offenbaren erneut die drastischen Folgen der
Krise und der Sparpolitik für die Menschen in dem Land. Das hat
Alexis Tsipras schon lange begriffen und im Gegensatz zu manch
anderem Politiker auch nicht vergessen, seit er in die Genüsse des
Ministerpräsidentenamts kommt. Dazu zählen auch ausgiebige Abendessen
im KollegInnenkreis bei EU-Gipfeln. Dort wollte Tsipras für einen
Politikwechsel für Griechenland, aber auch für die Bevölkerungen in
ganz Europa werben. Dass er dafür das Gespräch mit den
Hauptgläubigern sucht - die Krise stand nicht einmal auf der
Tagesordnung -, machte ihm etwa der belgische Premier zum Vorwurf.
Dabei versucht Tsipras nur, die durch einen Wust an Zahlen zu
Krediten, Zinsen, Ratings, Prognosen ins fiskalische Jenseits
getriebene Debatte auf den Boden der politischen Entscheidungsebenen
zurückzuführen. Gewiss bedürfen weitreichende Beschlüsse genauer
Prüfung. Daher hatte SYRIZA ein halbes Jahr vor der Wahl ein
Regierungsprogramm mit Maßnahmen und Zahlen vorgelegt, die der
Sparpolitik ein Ende bereiten könnten. Doch dazu muss sich nicht nur
Hellas, dazu müssen sich auch die EU-Institutionen und -Länder
durchringen. Da ist es nur sinnvoll, mit den Entscheidern zu sprechen
und nicht mit jenen Ländervertretern, die Merkel ohnehin immer folgen
und etwa die Delegierung an die Troika und andere technokratische
Sondergremien mitgetragen haben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu Netanjahus Wahlsieg RNZ: Schon Jauchs Video war irrelevant
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2015 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188756
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Streit zwischen der EU und Athen: Zu Tisch!¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z