Energiegenossenschaft Freudenberg begrüßt Klarstellung zum Transport von biogenen Rohstoffen

Energiegenossenschaft Freudenberg begrüßt Klarstellung zum Transport von biogenen Rohstoffen

ID: 118908

Anlieferung von Biomasse auch mit Fahrerlaubnisklasse T möglich




(firmenpresse) - (Beiersdorf-Freudenberg, 16.09.2009) Auf seiner Webseite weist der Deutsche Bauernverband darauf hin, dass nach einer eingeforderten Klarstellung das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bestätigt, dass der Transport von gewerblicher Biomasse vom Feld zur weiteren Verwendung auch mit der Fahrerlaubnisklasse T möglich ist. Diese Fahrerlaubnis gilt für Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke. In der Vergangenheit war es bei Kontrollen immer wieder zu unterschiedlichen Auslegungen durch die Behörden gekommen, ob der Transport von Biomasse beispielsweise für gewerbliche Biokraftstoffanlagen der Fahrerlaubnisklasse T oder der Fahrerlaubnisklasse C/CE (LKW) bedarf.
(Quelle: Deutscher Bauernverband)

Diese Klarstellung hat insbesondere für Genossenschaftsmitglieder der Energiegenossenschaft Freudenberg große Bedeutung. Hier wird in vier Anlagen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hochwertiger Dieselkraftstoff der Marke CEHATROL® aus biogenen Reststoffen, vorzugsweise Stroh, produziert. Die Landwirte liefern ihr Stroh in eine Anlage und erhalten dafür kostenloses Dieseldeputat, das problemlos in allen Dieselmotoren eingesetzt werden kann. Der Diesel unterscheidet sich wesentlich von herkömmlichem Biodiesel und ist nach DIN EN 590 zertifiziert. Landwirtschaftliche Betriebe können so durch eine deutliche Senkung ihrer Ausgaben für Kraftstoffe ihr betriebswirtschaftliches Ergebnis verbessern.

Genossenschaftsvorstand Frank Knauer begrüßt die Klarstellung: „Damit haben unsere Rohstofflieferanten ein Stück Rechtssicherheit im mitunter schwer durchschaubaren Thema der landwirtschaftlichen Transporte auf der Straße gewonnen. Wir fordern alle Landwirte, die ihr Stroh bislang nur ungenügend verwerten, auf, sich mit der Idee unserer Genossenschaft zu beschäftigen. Wo langfristig Rohstoffsicherheit herrscht, können wir einen neuen Produktionsstandort für Dieselkraftstoff eröffnen. Eine eigene Spedition liefert den Diesel bundesweit und in Ausnahmefällen organisiert unsere Genossenschaft sogar die Abholung des Strohs.“



Wer sich für diese Art Dieselkraftstoff interessiert, findet auf dem Internet-Portal http://www.eg-freudenberg.de nähere Informationen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Energiegenossenschaft Freudenberg eG (http://www.eg-freudenberg.de) wurde mit dem Ziel gegründet, ihren Mitgliedern eine preiswerte und ökologische Alternative bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff unter der Marke CEHATROL(R) zu bieten. Die vorrangige Aufgabe der Energiegenossenschaft ist die Errichtung und Betreuung von Anlagen zur Produktion von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 aus biogenen Roh- und Reststoffen - insbesondere aus Stroh, sowie die vertragsmäßige Versorgung der Genossenschaftsmitglieder mit dem Kraftstoff, der unter dem Namen CEHATROL (R) vermarktet wird. Sitz der Genossenschaft ist Beiersdorf-Freudenberg in Brandenburg.



Leseranfragen:

Torsten Brock
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Energiegenossenschaft Freudenberg eG
Weinbergstr. 21 – 31
16259 Beiersdorf-Freudenberg
033451/5584008
presse(at)eg-freudenberg.de



PresseKontakt / Agentur:

Torsten Brock
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Energiegenossenschaft Freudenberg eG
Weinbergstr. 21 – 31
16259 Beiersdorf-Freudenberg
033451/5584008
presse(at)eg-freudenberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Innovationspreis für Nells Park Hotel in Trier Trimega Laboratories: Haartests helfen die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) erfolgreich zu bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: Tadeusz
Datum: 16.09.2009 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Brock
Stadt:

Beiersdorf-Freudenberg


Telefon: 033451/5584008

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiegenossenschaft Freudenberg begrüßt Klarstellung zum Transport von biogenen Rohstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiegenossenschaft Freudenberg eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anlagen in Umwelttechnologien boomen ...

(Beiersdorf-Freudenberg, 29.09.2009) Viele Anleger fragen sich, wie sie sicher sein können, in ökologisch korrekte Fonds und Anlagen zu investieren. Einen Anhaltspunkt bilden Umwelttechnologiefonds. Hier werden Unternehmen zusammengefasst, die sich ...

Alle Meldungen von Energiegenossenschaft Freudenberg eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z