LVZ: Bundesrat bemängelt Dauer des NPD-Verbotsverfahrens / Materialsammlung gegen die NPD soll &quo

LVZ: Bundesrat bemängelt Dauer des NPD-Verbotsverfahrens / Materialsammlung gegen die NPD soll "nochmals fortgeschrieben und aktualisiert" werden

ID: 1189404
(ots) - Im beantragten NPD-Verbotsverfahren reagieren die
Prozessvertreter des Bundesrates, die Juristen Christoph Möllers und
Christian Waldhoff, mit "zunehmendem Unbehagen" auf die
zwischenzeitliche Verfahrensdauer beim Bundesverfassungsgericht.
Zugleich will man neues Belastungsmaterial in Karlsruhe einreichen.
Das geht aus einem Bericht des derzeit federführenden Landes Hessen
an die Innenministerkonferenz hervor, über den die "Leipziger
Volkszeitung" in ihrer Montag-Ausgabe berichtet. Der Antrag war am 3.
Dezember 2013 beim Bundesverfassungsgericht eingereicht worden. Zur
Verbesserung der Prozessaussichten wurden die
Verfassungsschutzbehörden der Länder gebeten, dass die bereits in
Karlsruhe eingereichte Materialsammlung "in jedem Falle nochmals
fortgeschrieben und aktualisiert" werde. Man gehe aber davon aus,
dass sich Karlsruhe "nicht auf Nickligkeiten zu Beweislastfragen"
einlasse, "sondern eine Grundsatzentscheidung (so oder so) darüber
treffen wird, ob das vorhandene Material für eine Fortsetzung des
Verfahrens reicht oder nicht". Zuletzt hatte der NPD-Prozessvertreter
Peter Richter in einem Schreiben vom 4. März 2015 gegenüber den
Karlsruher Richtern unter anderem das Prozedere und die
Verlässlichkeit beim Rückzug der V-Leute des Verfassungsschutzes aus
der Führungsebene der Partei problematisiert. Richter gehört
mittlerweile selbst als Beisitzer dem NPD-Bundesvorstand an. Eine von
Richter nicht ausgeschlossene Beobachtung seiner Person durch den
Verfassungsschutz hatten die Rechtsvertreter des Bundesrates
schriftlich ausgeschlossen: "Der Prozessvertreter der Antragsgegnerin
unterliegt keiner nachrichtendienstlichen Überwachung durch Bund und
Länder".



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntag aktuell: Griechenland-Krise vor dem Tsipras-Besuch in Berlin Der Tagesspiegel: AOK: Regierung muss etwas gegen hohen Zuckerkonsum tun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2015 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189404
Anzahl Zeichen: 2012

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Bundesrat bemängelt Dauer des NPD-Verbotsverfahrens / Materialsammlung gegen die NPD soll "nochmals fortgeschrieben und aktualisiert" werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z