"Ich sehe mich ganz klar in der Pflicht

"Ich sehe mich ganz klar in der Pflicht

ID: 118941

"Ich sehe mich ganz klar in der Pflicht"



(pressrelations) - >Lemgo, 15. September 2009 - Michael Kraus geht beim TBV Lemgo in seine mittlerweile dritte Saison. Aber keine bot dem Spielmacher so viele Turbulenzen. Nach der verpassten Qualifikation gelang Kraus mit dem TBV zwar ein glänzender Start in die Saison, aber das darf noch lange kein Grund sein, sich zurückzulehnen, mahnt der TBV-Regisseur an. Wir sprachen mit Michael Kraus über die vergangenen Tage und seine Ziele mit dem TBV Lemgo in dieser Saison.

? Michael, es liegen bewegte Tage hinter der Mannschaft und dem Umfeld des TBV.

! Das ist richtig und ich muss sagen, dass ich so etwas auch nicht mehr erleben möchte. Wir haben eine schlechte Vorbereitung gespielt und wir haben in León versagt, das muss man so knallhart sagen. Da müssen wir uns aber im Prinzip als Mannschaft zuvorderst an die eigene Nase fassen. Wir haben die sportliche Zielsetzung nicht verwirklichen können, daraufhin kam es zur Trennung von Markus Baur und Daniel Stephan, das raste alles wie im Zeitraffer an einem vorbei. Mittlerweile ist nun eine andere Situation eingetreten, das geht so unheimlich schnell, dass man kaum Zeit zum Reflektieren hat.

? Du hattest Dir aber schon frühzeitig diese Zeit dennoch genommen.

! Das ist richtig. Ich habe mich nach der Rückkehr aus Spanien noch bei Markus Baur und Daniel Stephan für meine Leistungen entschuldigt, denn das war nicht das, was ich von mir erwarten kann und von mir erwarten muss.

? Was heißt das genau?

! Als Spielmacher muss ich in der Lage sein, eine Mannschaft zu führen. Insbesondere dann, wenn es nicht gut läuft auf dem Feld. Das habe ich in Spanien leider nicht geschafft und auch mit meiner individuellen Leistung war ich nicht zufrieden. Von daher sehe ich mich da ganz klar in der Pflicht und ich habe meinen Teil dazu beigetragen, dass wir die Champions League nicht erreicht haben.

? Das hört sich sehr selbstkritisch an.

! Sicherlich. Aber ich kann doch nicht den Anspruch erheben, in der Nationalmannschaft ein Führungsspieler zu sein und im Verein lässt es mich kalt, wenn wir schlecht spielen. Jeder einzelne Spieler muss jederzeit versuchen seine Leistung abzurufen, sein Potenzial auszuschöpfen, um das Ganze nach vorne zu bringen.



? Es war mittlerweile an verschiedenen Stellen zu lesen, dass insbesondere Michael Kraus mit Ansagen und Vorschriften der sportlichen Leitung unzufrieden gewesen wäre.

! Das ist absoluter Blödsinn und das macht mich richtig wütend. Da wird etwas von Kleiderordnung, von Essensplänen etc. geschrieben. Welche Mannschaft im Profibereich tritt denn abseits des Feldes nicht einheitlich angezogen auf? Das ist doch normal. Und bei uns hat auch niemand kontrolliert, dass morgens 254 Gramm Müsli der Marke XY auf dem Teller liegen. Da wird jetzt einfach etwas geschrieben und ich als vermeintlicher Anführer in den Fokus gerückt.

? Die Verärgerung ist Dir anzumerken?

! Absolut! Ich mache ja keinen Hehl daraus, dass ich sicherlich eine Mitschuld an der Entwicklung trage ? weil ich als Handballer nicht meine Leistungen abgerufen habe. Das ist entscheidend. Nichtsdestotrotz hatten und haben Markus und ich immer ein super Verhältnis, auch privat. Die Entscheidungsträger des Vereins haben die sportliche Entwicklung beurteilt und als Spieler muss man das so hinnehmen, so schwierig solche Momente auch immer sein mögen. Aber nachher wider besseren Wissens einfach Spieler als Rädelsführer auszumachen, das ist eine Sauerei.

? Nun war auch etwas von einem Fehltritt in der Vorbereitung zu lesen.

! Gut, das stimmt und dazu muss ich auch stehen. Ich bin in Sindelfingen abends ohne Erlaubnis weg gewesen. Der Frust über die Leistung gegen Bittenfeld saß da wohl zu tief und das war dumm von mir. Dafür bin ich auch bestraft worden vom Verein, völlig zu Recht. Ich habe mich auch gegenüber der ganzen Mannschaft entschuldigt, da war dann allerdings mannschaftsintern auch noch einmal eine Strafe fällig und dann ist dies auch erledigt. Es war ein Fehler, Punkt. Wir müssen jetzt den Blick nach vorne richten, alle gemeinsam.

? Im ersten Spiel gegen den SC Magdeburg hast Du mit 13 Treffern den TBV fast alleine zum Sieg geführt. Wie erklärst Du diesen Leistungssprung?

! Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht erklären. Die Würfe, die in León noch nicht ins Tor gingen, waren gegen den SCM halt einfach drin. Ich habe vom Prinzip ja nichts anderes gemacht. Und wenn ich dann höre, dass ich befreit aufspielen konnte, dann ist das auch Unsinn. Ich habe unter Markus Baur enorm viel gelernt und von ihm profitiert. Auf dem Feld gebe ich immer alles und versuche mit der Mannschaft Erfolg zu haben. Egal unter welchem Trainer. Und das ist jetzt bei Volker Mudrow natürlich nicht anders. Wie gesagt, wir müssen nun alle gemeinsam nach vorne schauen, Mannschaft, Trainer und Umfeld.

? Mit 4:0 Punkten ist ein optimaler Start in die Liga geglückt. Wie soll es weitergehen?

! Wir gewinnen einfach jedes Spiel. Nein, im Ernst, wir haben jetzt einen guten Auftakt gehabt und das ist schön. Aber wir sind weit davon entfernt, dass wir schon etwas erreicht hätten. Klar wollen wir einen der vermeintlich drei Großen ärgern und einen Champions League-Platz erreichen. Dafür muss natürlich vieles passen, aber unser Anspruch ist es zunächst einmal, immer das nächste Spiel zu gewinnen und alles für den Erfolg zu tun. Das Final Four ist ein Wunsch, den wohl jeder Spieler auf seinem Zettel hat und im EHF-Cup ist das Finale ein konkretes Ziel.

? Das scheinen im ersten Moment recht hoch gesteckte Ziele.

! Das hört sich vielleicht so an, aber wir haben hier beim TBV eine super Mannschaft zusammen, die enormes Potenzial hat. Sicherlich muss man von Verletzungspech verschont bleiben, um dies auch so umsetzen zu können. Aber damit kann ich ja nicht planen und von daher setze ich persönlich auch für mich die Messlatte sehr hoch an. Ich habe mit dem TBV noch einiges vor!


TBV ProVital Lemgo GmbH
Co. KG
Kramerstrasse 1
D - 32657 Lemgo
Tel.: +49 52 61 - 288 336
Fax: +49 52 61 - 288 335
Mobil: +49 170 - 7738101
Mail: last@tbv-lemgo.de
Internet: www.tbv-lemgo.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitskonferenz DeepSec thematisiert Spionage-Techniken bei Mobilfunknetzen bis hin zu Twitter Der Countdown läuft – nur noch zwei Tage bis zur Euromillions Superpot-Ziehung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118941
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich sehe mich ganz klar in der Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TBV Lemgo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TBV Lemgo holt Schweden Rickard Lönn ...

Der TBV Lemgo ist auf der Suche nach einer Verstärkung für den Rückraum fündig geworden: Rickard Lönn wechselt im Sommer vom schwedischen Erstligisten Redbergslids IK nach Lemgo. Der 23-Jährige hat einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 20 ...

TBV Lemgo verpflichtet Patrik Johanson ...

Lemgo, 1. Juli 2011. Der TBV Lemgo ist auf der Suche nach einem Ersatz für den an der Schulter operierten Rolf Hermann fündig geworden: Patrik Johanson wird zum TBV wechseln und hat einen Zwei-Jahresvertrag bis zum 30. Juni 2013 unterschrieben. Der ...

Alle Meldungen von TBV Lemgo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z