Seminar Zeitarbeit – Von Mitbestimmungsrechten bis Arbeitnehmerüberlassung
Kein größeres Unternehmen verzichtet heute noch auf den Einsatz von Zeitarbeitskräften. Die Einsatzformen sind vielfältig und reichen von der klassischen Vertretungsvariante in Einzelfällen über feste zweite Belegschaften bis hin zu Outsourcing- und Outtaskinglösungen.

(firmenpresse) - Den Chancen der Zeitarbeit stehen auf Kundenseite aber auch Risken wie eine Haftung für Steuern und Sozialbeiträge sowie weit reichende Obhutspflichten gegenüber. Auch die Verständigung mit Betriebsräten läuft in dieser Frage nicht immer reibungslos.
Der kostenlose Infotag am 26.10. in Hamburg und am 17.11. in Stuttgart zeigt Personalverantwortlichen, wie Haftungsrisiken beim Einsatz von Zeitarbeitnehmern richtig eingeschätzt werden und wie sich Unternehmen wirksam dagegen absichern können. Dazu gehören auch Empfehlungen zur Auswahl eines seriösen Anbieters von Personaldienstleistungen. Ein wichtiger Themenpunkt ist der Umfang der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats und die Frage, wie damit umgegangen werden kann. Neben den aktuellen Branchentrends erhalten die Teilnehmer einen praxisnahen Überblick über die Entwicklung der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung.
Alle Details zur Veranstaltung:
http://www.datakontext.com/index.php?seite=produkt&navigation=343&system_id=147651&com=detail
Weitere Themen des Tages u. a.:
•Risiko AMP-Tarifverträge? Folgen der Entscheidung des ArbG Berlin vom 01.04.2009
•Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats auf den Einsatz von Zeitarbeitskräften im Kundenbetrieb
•Kitaplätze für alle Zeitarbeitnehmer? Welche Anforderungen stellt die neue Leiharbeitsrichtlinie?
•Talente entwickeln – Mit der Initiative „Du bist ein Talent“ zeigt Randstad, wie ein Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und damit gleichzeitig dem demographischen Wandel/Fachkräftemangel entgegenwirken kann
•Optimierung von Recruitingprozessen vor dem Hintergrund von RPO
•Optimierung des Wertbeitrages im Personalbereich
•Nach der Krise: Aufschwung und Chancen mit Zeitarbeit?!
•Intelligentes Personalrecruiting - Wege zur zeiteffektiven und kostengünstigen Personalbeschaffung
•E-Recruiting als Schlüsselinstrument mit sozialer Verantwortung
Termine:
26.10.2009 in Hamburg
17.11.2009 in Stuttgart
Alle Details zur Veranstaltung:
http://www.datakontext.com/index.php?seite=produkt&navigation=343&system_id=147651&com=detail
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HR SERVICES Infotage bieten Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen, Software, Services und Lösungen an nur einem Tag unter fachlicher Begleitung kennenzulernen. An zwei Standorten in Deutschland Hamburg und Stuttgart wird jeweils ein Tagestermin angeboten. Jede Veranstaltung beginnt mit einem neutralen, fachlichen Keynote-Vortrag. Hier werden die Teilnehmer im jeweiligen Thema fit gemacht. Es geht um aktuelle Trends, rechtliche Rahmenbedingungen und schließlich um das Vorgehen zur richtigen Anbieterauswahl. Den Teilnehmern wird der Leitfaden für das Vorgehen bei der Auswahl an die Hand gegeben. Im Anschluss präsentieren über den Tag verteilt bis zu vier Anbieterunternehmen ihre Lösungen im fachlichen Kontext. Es gibt viel Raum für Networking, den direkten Dialog und fachliche Unterstützung durch den Keynote-Referenten. Alle Anwender profitieren gemeinsam von den Fragen und Antworten des Tages und können sich so eine bessere Basis für eine Entscheidung schaffen.
agentur 80/20 e. K.
Wolfgang Scharf
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
Tel.: 022125086071
Fax: 0221/27059554
scharf(at)agentur-8020.de
agentur 80/20 e. K.
Wolfgang Scharf
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
Tel.: 022125086071
Fax: 0221/27059554
scharf(at)agentur-8020.de
Datum: 16.09.2009 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119025
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Scharf
Stadt:
Köln
Telefon: 022125086071
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Zeitarbeit – Von Mitbestimmungsrechten bis Arbeitnehmerüberlassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
agentur 80/20 e. K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).