Across-Anwenderkonferenz: Diskussionen und praxisnahe Impulse
Einmal im Jahr lädt die Across Systems GmbH Kunden und Interessenten zur Across-Anwenderkonferenz ein. Neben exklusiven Einblicken in die weitere Entwicklung und neue Funktionen des Across Language Server konnten die Teilnehmer aus sechs Workshops wählen. In den einzelnen Gruppen wurden Themen aus der Praxis wie die Entwicklung einer Roadmap für den System-Rollout oder die sichere, automatisierte Datenübergabe erarbeitet. Aber auch ein Blick über den Tellerrand im Workshop zum Change Management gab hilfreiche Impulse für den Arbeitsalltag. Ebenfalls als sehr informativ wurden der Gastvortrag der Congree Language Technologies GmbH zum Thema Autorenunterstützung und der Anwenderbericht der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft bewertet. In den Pausen und beim gemeinsamen Abendessen am Vorabend gab es viele Gelegenheiten für intensive Gespräche mit anderen Teilnehmern und Across-Mitarbeitern. An zwei Infoständen im Technikforum konnten außerdem technische Fragen rund um den Across Language Server direkt beantwortet werden.
Across LSP Day am 08. Mai in Frankfurt am Main
Am 08. Mai findet mit dem Across LSP Day eine weitere Anwenderkonferenz statt. Diese speziell auf Sprachdienstleister ausgerichtete Veranstaltung wird seit letztem Jahr komplett in englischer Sprache durchgeführt, um dem internationalen Teilnehmerkreis gerecht zu werden. 2014 waren Unternehmen aus 16 Ländern vertreten. Weitere Informationen zum Across LSP Day und weiteren Veranstaltungen finden Interessierte auf http://www.across.net/unternehmen/veranstaltungen
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info[at]across[dot]netWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Across Systems GmbH
Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.
Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen. Auch mit namhaften Technologieunternehmen ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/technologiepartner/ ) und Sprachdienstleistern ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/uebersetzungsdienstleister/ ) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
76307 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 24.03.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190262
Anzahl Zeichen: 2134
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bergemann
Stadt:
Karlsbad
Telefon: +49 7248 925-412
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Across-Anwenderkonferenz: Diskussionen und praxisnahe Impulse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Across Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).