Ohoven: Mittelstand braucht sofort wirksame Bürokratiebremse
ID: 1190431
"Bürokratiebremse" erklärt der Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
"Die Bürokratiebremse ist ein Schritt in die richtige Richtung,
sie reicht jedoch in dieser Form nicht aus. Das Prinzip 'One in, one
out' muss auch rückwirkend angewendet werden. Tritt die Regelung wie
geplant erst zum 1. Juli in Kraft, geht ein erheblicher Teil der
Bremswirkung verloren. Der Mittelstand braucht sofort eine wirksame
Bürokratiebremse.
So hat der Gesetzgeber dem Mittelstand zum Jahreswechsel durch das
Mindestlohngesetz mit seinen zahlreichen Dokumentations- und
Nachweispflichten massive Bürokratielasten aufgebürdet. Allein diese
Kosten belaufen sich nach Angaben des für Bürokratieabbau zuständigen
Normenkontrollrats beim Bundeskanzleramt auf 9,7 Milliarden Euro. Es
ist zudem nicht auszuschließen, dass kurzfristig neue bürokratische
Regelungen hinzukommen."
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 / 53 32 06 20
Mail: presse@bvmw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190431
Anzahl Zeichen: 1220
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: Mittelstand braucht sofort wirksame Bürokratiebremse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).