neues deutschland: Zur Entscheidung des US-Repräsentantenhauses für Waffenlieferungen an die Ukrai

neues deutschland: Zur Entscheidung des US-Repräsentantenhauses für Waffenlieferungen an die Ukraine

ID: 1190713
(ots) - Dem Soziologen Paul Watzlawick verdanken wir den
klugen Satz: »Wenn Du nur einen Hammer in der Hand hast, sieht jedes
Pro᠆blem wie ein Nagel aus.« Er passt zur Weltsicht der
US-Republikaner, auch mit Blick auf die Ukraine. Die Konservativen
haben ihre von Moskau bestrittenen Vorwürfe, Russland würde die
Separatisten im Donbass mit Waffen und Soldaten massiv unterstützen,
immer mit der Forderung an Barack Obama verknüpft, endlich selbst
Kriegsgerät in die Konfliktregion zu schicken. Das gehöre zur Politik
der Stärke, wie sie von einer Supermacht erwartet werde. Nachdem die
Republikaner nun den ganzen Kongresses beherrschen, wächst der Druck
auf den Präsidenten weiter, wie die jüngste Resolution des
Repräsentantenhauses zeigt. Dabei gibt es neben Russland-Sanktionen
und militärischer Beratung für die ukrainische Armee schon ein
75-Millionen-Dollar-Programm, mit dem »nicht-tödliche Waffen« wie
Drohnen und Geländewagen geliefert werden. Jetzt drängt der Kongress
auf »tödliche Waffensysteme«. Eine Kiewer Wunschliste reicht von
Infanterie-Panzerwagen bis zum Artilleriegeschoss »Excalibur«, mit
dem man auf 50 Kilometer punktgenau treffen soll. Das Problem Obamas,
der dort bisher eine »rote Linie« gezogen hat: Auch Abgeordnete der
eigenen Partei wollen zunehmend diese Waffeneskalation. Sie sollten
Watzlawicks Analyse lesen, dass wir zu vorgefertigten Lösungen
neigen, die selbst zum Problem werden. In der Ostukraine hieße das:
Waffen für eine weitere Verschärfung des Konflikts.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber Merkel und Tsipras Weser-Kurier: Zur Todesstrafe in den USA schreibt Thomas Spang:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2015 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190713
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Entscheidung des US-Repräsentantenhauses für Waffenlieferungen an die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z