Gienger: Neues Anti-Doping-Gesetz schützt sauberen Sport und fairen Wettbewerb

Gienger: Neues Anti-Doping-Gesetz schützt sauberen Sport und fairen Wettbewerb

ID: 1191142
(ots) - Gesetzentwurf stellt sportpolitischen Meilenstein
im Anti-Doping-Kampf dar

Am heutigen Mittwoch hat das Kabinett den Gesetzentwurf zur
Bekämpfung von Doping im Sport beschlossen. Dazu erklärt der
sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard
Gienger:

"Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung von Doping
im Sport schützt den sauberen Sport, die Gesundheit der Athleten und
den fairen Wettbewerb. In der Vergangenheit haben diverse Dopingfälle
die Glaubwürdigkeit des Sports schwer beschädig. Deshalb ist das neue
Anti-Doping-Gesetz mit erweiterten Strafvorschriften absolut
notwendig. Der Bundesinnenminister, Thomas de Maizière, setzt mit dem
Entwurf einen sportpolitischen Meilenstein.

Mit dem Entwurf ergreift die Bundesregierung ein Bündel von
Maßnahmen gegen Doping im Sport. Das begrüßt die Unionsfraktion, denn
damit wird ein wichtiger Punkt im Koalitionsvertrag erfüllt. Das
Gesetz sieht eine Verschärfung der strafrechtlichen
Sanktionsmöglichkeiten vor. Zum ersten Mal wird das so genannte
Selbstdoping der Leistungssportler erfasst. Weiterhin werden die
bisher geltenden Straftatbestände zur Verfolgung von Hintermännern
und zur Bekämpfung des Dopingmarktes erweitert.

Wir werden uns im Sportausschuss intensiv mit dem Gesetzentwurf
befassen. Dabei muss auch die Sportschiedsgerichtsbarkeit weiterhin
gestärkt werden. Den vorgesehenen Informationsaustausch zwischen den
Staatsanwaltschaften und der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA)
begrüßen wir sehr. Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist der Schutz
der Integrität des Sports ein besonders wichtiges Anliegen. Wie im
Koalitionsvertrag vereinbart, werden wir uns deshalb auch für ein
Gesetz zur Spielmanipulation kraftvoll einsetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innungskrankenkassen: Ja zur Versorgungsstärkung, nein zu pauschaler Vergütungsanpassung / IKK e.V. kritisiert Gehaltsplus für Ärzte ohne Verbesserung der Versorgung DKSB kritisiert Kabinettsbeschluss zur Anpassung von Familienleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2015 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191142
Anzahl Zeichen: 2207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gienger: Neues Anti-Doping-Gesetz schützt sauberen Sport und fairen Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z