Gefahr durch zu niedrige Zuckerwerte /Älteren Diabetikern sollte keine zu strenge Blutzuckereinstellung empfohlen werden
ID: 1191286
älterer Diabetes-Patienten. Bei Menschen mit mehreren
Krankheitsbildern berge eine strenge Blutzuckereinstellung das Risiko
von Unterzucker, berichtet die "Apotheken Umschau". Ein anhaltender
Unterzucker (Hypoglykämie) kann zum Bewusstseinsverlust führen und
akut lebensgefährlich sein. Die Wissenschaftler analysierten
Gesundheits- und Blutzuckerdaten von 1288 Patienten über 65 Jahre.
Sie setzen sich für eine individuelle Therapie ein, die das Alter und
den Gesundheitszustand berücksichtigt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2015 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191286
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahr durch zu niedrige Zuckerwerte /Älteren Diabetikern sollte keine zu strenge Blutzuckereinstellung empfohlen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).