Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha verabschiedet langjährigen Chef
ID: 119135
Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha verabschiedet langjährigen Chef
Seine berufliche Laufbahn begann der gebürtige Westfale im Jahr 1976 bei der Direktion für Ländliche Entwicklung in Würzburg. 1993 wurde Hepping mit der Leitung der Referate Ausbau und Dorferneuerung und zusätzlich 1994 mit dem Referat Öffentlichkeitsarbeit betraut. Örtliche Bauüberwachung, Verhandlungen mit Architekten und Ingenieuren und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden lagen damit in seiner Hand. Daneben hatte er noch einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Würzburg.
Von 1996 bis Februar 1997 war er, inzwischen Baudirektor, am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, in der Abteilung Ländliche Entwicklung tätig. "Diese Arbeit an der Nahtstelle zwischen Politik und nachgeordneter Verwaltung hat Ihren Blick für Entscheidungsprozesse geschärft und Sie nachhaltig sensibilisiert", wusste Minister Dr. Sklenar zu berichten.
Als Ulrich Hepping am 01.08.1998 die Nachfolge von Dr. Karl Exner am ALF Gotha antrat, erwarteten ihn ein motiviertes Team ? aber auch über 40 angeordnete Flurbereinigungsverfahren und mehr als 2.000 Anträge zu Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz.
"Sie haben es verstanden, diese Instrumente in hervorragender Weise in den ländlichen Raum zu transportieren. Mittlerweile wurden im Amtsbereich 370 Freiwillige Landtauschverfahren und 150 Bodenordnungsverfahren bearbeitet, weitere Anträge liegen vor. Ihnen ist es auch gelungen, befördert durch neue technische Entwicklungen, die Bearbeitungsdauer von Flurbereinigungsverfahren zu verkürzen. Während man in den alten Bundesländern für solche Verfahren zwei Jahrzehnte kalkulierte, konnte die Weinbergsflurbereinigung "Saale ? Kaatschen" bereits nach zehn Jahren abgeschlossen werden. In Ihrer Amtszeit wurden in mehr als 300 Gemeinden 165 Millionen Euro für Erhaltungs- und Umbaumaßnahmen an privaten Gebäuden, für die Gestaltung und Erneuerung öffentlicher Plätze und Straßen sowie die Sanierung und Entwicklung von Dorfgemeinschaftseinrichtungen investiert", würdigte Minister Dr. Sklenar.
Am 01. September trat Mathias Geßner die Nachfolge im ALF Gotha an.
Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Naturschutz und Umwelt
Pressesprecherin Katrin Trommer-Huckauf
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: +49 361 37 99930
Fax: +49 361 37 99950
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 05:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119135
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 898 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha verabschiedet langjährigen Chef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).