Einen professionellen Fragebogen erstellen

Einen professionellen Fragebogen erstellen

ID: 1191699

eLearning Kit zeigt notwendiges Know-How



Fragebogen erstellenFragebogen erstellen

(firmenpresse) - Köln, 26.03.2015
Das Deutsche Institut für Marketing stellt sein eLearning Kit zur Erstellung von Fragebögen vor. Dieses legt die wichtigsten Tipps in Bezug auf Format und Inhalt dar und bietet direkte Umsetzungsbeispiele.

Der Fragebogen stellt das wichtigste und am häufigsten genutzte Instrument in allen Bereichen der Marktforschung dar. Beispielsweise lassen sich Informationen über Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit ermitteln und dadurch letztendlich Verkaufszahlen des jeweiligen Unternehmens steigern.
Aber welche Kriterien gilt es zu beachten? Der Aufbau und der Inhalt des Fragebogens können die Teilnahme potenzieller Befragten, deren Antwortverhalten und die Studienergebnisse beeinflussen. Damit entsprechende Fragestellungen in der Marktforschung allgemeingültig und formal korrekt beantworten werden, braucht es somit eine professionelle Fragebogenerstellung. Das Deutsche Institut für Marketing stellt hierfür das umfangreiche eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" zur Verfügung.

Das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" ist für alle Personen attraktiv, denen das Wissen, die Erfahrung oder die Zeit für eine Fragebogenerstellung fehlt. Es hilft, wenn eine Orientierung, konkrete Vorlagen oder Beispiele benötigt werden. Das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" liefert direkte Umsetzungsbeispiele einer Fragebogenerstellung.
Es geht einerseits auf die wichtigsten Aspekte möglicher Befragungsstrategien und -formen ein. Andererseits legt es in diesem Zusammenhang inhaltliche und formale Kriterien dar, die bei einer Fragebogenerstellung beachtet werden müssen.

Einzelne Schritte der Fragebogenerstellung schildert das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" detailliert und zugleich übersichtlich. Dabei bietet es verschiedene Strategien, die zur Orientierung der Fragenformulierung dienen. Außerdem enthält das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" zahlreiche Tipps, die für die Vorgabe von Antwortmöglichkeiten im Fragebogen wichtig erscheinen. Anhand verschiedener Vorlagen stellt das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" eine Hilfe zur Fragebogenerstellung dar. Dadurch sollen typische Fehler bei der Fragebogenerstellung vermieden werden. Außerdem beeinflussen konkrete Beispiele und Vorgaben die Durchführung der jeweiligen Studie und ihre Ergebnisse positiv. Checklisten helfen dem Leser dabei, sich einen Überblick über seine Fragebogenerstellung zu verschaffen. Darüber hinaus enthält das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" formale Tipps, beispielsweise in Bezug auf die Schrift- und Farbwahl oder die Länge des Fragebogens.



Sie möchten einen Fragebogen erstellen, haben jedoch Schwierigkeiten bei der Umsetzung? Ihnen fehlt die Erfahrung, das notwendige Vorwissen oder die Zeit? Das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" bietet die optimale Lösung.
Sie finden das eLearning Kit "professionelle Fragebogenerstellung" als Download unter Download Fragebogen erstellen (https://www.marketinginstitut.biz/shop/Downloads/Fragebogen_eLearning_Kit.html?force_sid=dd08460cb3fd78713291e7d788e6f4e5)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2014 in Bronze und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
om(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: 95 Prozent der deutschen Autofahrer misstrauen Frage nach der Gewerkschaftszugehörigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2015 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191699
Anzahl Zeichen: 3286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michaell Bernecker
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einen professionellen Fragebogen erstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Social Media Manager (DIM)" - Neuer Online-Lehrgang ...

Die Experten des DIM zeigen im neuen Zertifikatslehrgang anhand 15 praxisorientierter Module, wie Social Media in Unternehmen richtig gehandhabt wird: erfolgreich und effizient. Viele Unternehmen betreiben inzwischen Social Media Kanäle. Häufig ...

Neuerscheinung "Online Marketing für Bildungsanbieter" ...

Köln, 08.12.2017: Am 24.01.2018 erscheint das neue Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker. Das speziell für die Bildungsbranche entwickelte Werk bietet Bildungsanbietern einen Leitfaden für die praktische Umsetzung ihres Online Marketing. In " ...

Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche ...

Köln, 13.11.2017: Das Deutsche Institut für Marketing informiert über die Folgen des Updates der Google Bildersuche und das Urteil des Bundesgerichtshofes zur vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Seit Februar dieses Jahres hat Google seine ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z