Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Vaatz fordert Zwei-Personen-Regel für Cockpits

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Vaatz fordert Zwei-Personen-Regel für Cockpits

ID: 1191961
(ots) - In der Debatte um eine Verbesserung der
Flugsicherheit fordert der für Verkehr zuständige Unionsfraktionsvize
Arnold Vaatz von allen deutschen Airlines die schnelle Umsetzung
einer Zwei-Personen-Regel in Cockpits. "Ich halte Maßnahmen für
geboten, die die Sicherheit erhöhen. Deswegen bin ich dafür, dass
künftig immer eine Person aus der Kabinencrew im Cockpit sein muss,
während entweder der Pilot oder der Co-Pilot das Cockpit verlässt",
sagte Vaatz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Im konkreten Fall des offenbar willentlich
herbeigeführten Absturzes einer Germanwings-Maschine in Frankreich
hätte eine solche Vorsichtmaßnahme wahrscheinlich Menschenleben
retten können, sagte Vaatz. Er sei zwar kein Flugsicherheitsexperte
und die Zwei-Personen-Regel könne auch keine hundertprozentige
Sicherheit bieten. Vaatz appellierte aber dennoch an alle deutschen
Airlines, eine solche Regel "freiwillig und unverzüglich" umzusetzen.
"Das wäre ein vertrauensbildendes Signal", so Vaatz. Unabhängig davon
müsse nun weiterhin ergebnisoffen nach der Absturzursache gefahndet
werden, betonte der Unionsfraktionsvize.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Präsidenten begrüßen Ja zum EU-Ukraine-Vertrag Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Germanwings-Absturz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2015 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191961
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Vaatz fordert Zwei-Personen-Regel für Cockpits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z