Rheinische Post: Arbeitgeber-Chef: "Frauen sollen zum Betriebsrat gehen"

Rheinische Post: Arbeitgeber-Chef: "Frauen sollen zum Betriebsrat gehen"

ID: 1192047
(ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat
erwerbstätige Frauen, die sich schlechter bezahlt fühlen als
männliche Kollegen, aufgefordert, darüber mit ihrem Arbeitgeber oder
dem Betriebsrat zu sprechen. "Wenn eine Mitarbeiterin das Gefühl hat,
sie werde ungerecht behandelt, muss sie zum Arbeitgeber und zum
Betriebsrat gehen", sagte Kramer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Der Betriebsrat habe
Informationsansprüche. "In unserem Unternehmen kommt der Betriebsrat
zweimal im Jahr und macht Vorschläge über die Bezahlung der
Mitarbeiter", sagte Kramer. "Dass Frauen generell in der gleichen
Position weniger verdienen, stelle ich in Abrede", erklärte der
Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
(BDA). "Geringere Gehälter für Frauen erklären sich oft mit der
Berufswahl sowie Erwerbsunterbrechungen", sagte Kramer. Das von der
Bundesregierung geplante Entgeltgleichheits-Gesetz lehnte Kramer
kategorisch ab. Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD vorgesehen,
Unternehmen ab 500 Mitarbeitern zu verpflichten, ihre Mitarbeiter
über die Gehälter im Unternehmen besser zu informieren. "Tarife sind
öffentlich bekannt, die können sie im Internet nachlesen", sagte
Kramer. "Wenn aber betriebsintern permanent öffentlich gemacht werden
muss, wer was verdient, dann gefährden sie den Betriebsfrieden und
schüren Misstrauen", erklärte der BDA-Chef.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeber-Chef weist griechische Korruptionsvorwürfe zurück UfSS: Eine neue Partei – Ein starkes  Programm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192047
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeber-Chef: "Frauen sollen zum Betriebsrat gehen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z