Was stört, wird erfasst und erledigt

Was stört, wird erfasst und erledigt

ID: 1192133

Papierlose Störungsdokumentation bei HEW HofEnergie + Wasser GmbH




(PresseBox) - Über 1.000 Störungsmeldungen gehen im Laufe des Jahres bei HEW HofEnergie + Wasser GmbH (HEW) aus dem bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken ein: alleine die Hälfte davon sind Meldungen über defekte Straßenbeleuchtungen. Um bei der Störungsdokumentation auf ausgedruckte Formulare verzichten zu können, entschloss sich HEW für den Einsatz der IDS-Netzmanagementsuite ACOS NMS.
Seit über 30 Jahren setzt HEW HofEnergie + Wasser GmbH (HEW) aus dem bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken hinsichtlich der Überwachung und Steuerung ihrer Netze auf die IDS GmbH. Das IDS-Querverbundleitsystem unterstützt die Mitarbeiter zuverlässig bei allen Verbundaufgaben.
Für die Dokumentation von Störungen im Versorgungsgebiet waren lange Zeit Papiervorlagen im Einsatz. ?Es bestand eine große Fehleranfälligkeit und starke Differenzen in der Qualität der Dokumentation?, fasst Horst Dürrbeck, verantwortlich für die Prozessführung bei HEW, zusammen.
Bei einer Störung direkt im Netz profitiert HEW von einer Schnittstelle zwischen dem IDS-Netzleitsystem HIGH-LEIT und ACOS NMS. Der zuständige Mitarbeiter kann direkt aus dem Netzleitsystem heraus mit nur einem Klick eine automatische Störungsmeldung erstellen. Dabei werden Informationen wie zum Bespiel die Art der Störung und der Straßenname aus dem HIGH-LEIT mit in ACOS NMS übernommen.
Einfache Handhabung
Insgesamt sind heute rund 50 Mitarbeiter in den Störungsprozess involviert, angefangen von den 40 Monteuren bis hin zu den kaufmännischen Angestellten. Sie alle müssen bei der Weiterbearbeitung Zugriff auf das System haben. Durch die Web-Architektur von ACOS NMS können sie die relevanten Informationen über Browser und ohne Installation eines Programms abrufen. Dabei ist genau geregelt, welche Bereiche und Felder der einzelne Mitarbeiter sehen und bearbeiten kann.
Die HEW-Mitarbeiter konnten nach der Implementierung des Systems schnell und selbstständig damit arbeiten? auch ohne intensive Schulung, denn die Eingabemaske entspricht fast gänzlich der Papiervorlage. Auswahlmenüs unterstützen die Bearbeiter zusätzlich dabei, korrekte und vollständige Angaben bei der Störungsdokumentation zu machen. Dazu wurden u.a. alle Straßennamen und Ortsteile, die Monteure und eine Auswahl von Störungen im System hinterlegt.


?40 Jahre besteht die IDS GmbH und seit über 30 Jahren dürfen wir unseren Kunden HEW begleiten. Unser Ziel war und ist es, das Unternehmen für die bestehenden und künftigen Anforderungen optimal auszurüsten. Mit der Netzmanagementsuite ACOS NMS haben wir wieder einen Teil dazu beigetragen, die HEW-Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen?, sagt Jörn Fischer, Geschäftsführer der IDS GmbH.
?IDS war und ist für HEW ein stabiler und innovativer Partner, der immer Technik auf dem neuesten Stand und sehr guten Service bietet. Das ist für uns als Stadtwerk ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor?, beschreibt Horst Dürrbeck die langjährige Zusammenarbeit.
Über HEW HofEnergie + Wasser GmbH
Das Tochterunternehmen der Stadtwerke Hof GmbH versorgt rund 50.000 Einwohner mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Durch das fast 900 Kilometer lange Stromleitungsnetz werden jährlich 331 Millionen Kilowattstunden transportiert. 610 Millionen Kilowattstunden leitet das 182 Kilometer lange Gasversorgungnetz. Das Wasserleitungsnetz hat eine Länge von 250 Kilometer, durch das im Jahr rund 2,7 Millionen Kubikmeter (2014) hochwertiges Trinkwasser fließen.
Über die IDS GmbH
Die IDS GmbH in Ettlingen ist Spezialist für Netzleittechnik, Fernwirk- und Automatisierungstechnik, Stationsleit- und Schutztechnik sowie für Netzmanagement. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen für die Energieversorgung aus einer Hand und entwickeln offene, anwenderorientierte Lösungen auf Basis von Marktstandards (Microsoft Betriebssysteme, Übertragungsprotokolle der Normreihe IEC 60870, IEC 61850). Damit gewährleisten wir eine schnelle Umsetzung der Projekte auf Basis der aktuellsten Marktanforderungen und eine reibungslose IT-Integration.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 650 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2013 einen Konzernumsatz von knapp 100 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 650 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2013 einen Konzernumsatz von knapp 100 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensmittelhandel Software move)food basierend auf Dynamics? NAV Transportmanagement Software/Speditionssoftware move)trans® Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2015 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192133
Anzahl Zeichen: 4876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen/Hof



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was stört, wird erfasst und erledigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb ...

Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunde ...

Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle ...

Um das hochsensible Strom-Verteilernetz bestmöglich überwachen und weiterhin eine optimale Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ersetzt die Flughafen Köln/Bonn GmbH ihre Netzleittechnik durch das updatefähige IDS-Leitsystem HIGH-LEIT. Vor all ...

Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z