Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle

Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle

ID: 1709096

IT-Sicherheit? nur erste Klasse!



(PresseBox) - Um das hochsensible Strom-Verteilernetz bestmöglich überwachen und weiterhin eine optimale Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ersetzt die Flughafen Köln/Bonn GmbH ihre Netzleittechnik durch das updatefähige IDS-Leitsystem HIGH-LEIT. Vor allem im Hinblick auf die besonderen Anforderungen des Luftverkehrs legt das Unternehmen dabei großen Wert auf eine sichere und zukunftsfähige Lösung für die durchgängig besetzte Warte.

Für das 1.000 Hektar große Flughafengelände betreibt der Flughafen Köln/Bonn ein geschlossenes Verteilnetz nach §110 EnWG. Die jährlich über das Netz verteilte Energiemenge beträgt etwa 85 GWh. Es ist an ein vorgelagertes Netz gekoppelt und verfügt über einen weiteren Anbindungspunkt zu einem Blockheizkraftwerk.

Die neue Netzleitzentrale wird ? wie die alte ? redundant aufgebaut. Mitarbeiter können von der Leitwarte aus über vier Steuerungsrechner mit Videowand alle 37 Mittelspannungsstationen überwachen und Schalthandlungen vornehmen. Die Steuerungsrechner sind via Ethernet mit den Leitrechnern verbunden.

In jeder Hinsicht sicher

Dem Thema IT-Sicherheit wird im Luftverkehr größte Bedeutung beigemessen. Neben den Anforderungen aus der BSI-Kritisverordnung werden im Projekt zudem die Anforderungen des IT-Sicherheitskataloges der Bundesnetzagentur für Netzbetreiber nebst der dazugehörigen Normen erfüllt.

System und Mitarbeiter sind vorbereitet

Der Flughafen Köln/Bonn kann mit dem Netzleitsystem HIGH-LEIT über eine Leistungsflussrechnung die aktuelle Netzbelastung ermitteln. Ähnlich einer Ampel wird die die prozentuale Belastung entsprechend farblich visualisiert und die Mitarbeiter können bei einer möglichen Überlast schnell reagieren.

Zur Personalschulung steht dem Unternehmen künftig zudem ein Simulations- und Leitrechner zur Verfügung. Unter realen Bedingungen und mit allen Funktionalitäten, die auch im normalen Betrieb vorhanden sind, können sich Mitarbeiter damit auf alle Eventualitäten vorbereiten.



Aktueller Status

Aktuell befindet sich das Projekt in der Planungsphase. Die Abnahme des Systems ist für Mitte 2020 eingeplant.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 750 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2017 einen Konzernumsatz von ca. 106 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 750 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2017 einen Konzernumsatz von ca. 106 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  dacadoo und Changing Health lancieren eine globale Kooperation Servicetrace verbindet Projekt- und Business-Process-Management mit RPA in einer mandantenfähigen Kollaborationsplattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2019 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709096
Anzahl Zeichen: 3002

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb ...

Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunde ...

Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z