WEMAG-Gruppe verstärkt Ausbildungsbereich

WEMAG-Gruppe verstärkt Ausbildungsbereich

ID: 1192236

Henning Hose wird zweiter Lehrmeister im Schweriner Energieversorgungsunternehmen




(PresseBox) - Der Schweriner Energieversorger WEMAG verstärkt den Bereich Ausbildung. Henning Hose wird am 1. April seine Tätigkeit als zweiter Lehrmeister aufnehmen. Der 27-Jährige Schweriner wurde von der WEMAG zum Elektroniker für Betriebstechnik ausgebildet und wird nun gemeinsam mit Lehrmeister Peter Koblin dafür sorgen, dass die gewachsenen Aufgaben im Bereich Ausbildung erfüllt werden.
"Wir bilden Jahr für Jahr blitzgescheite, junge Menschen aus. Seit der Kommunalisierung der WEMAG im Jahr 2010 haben über 40 Jugendliche eine Ausbildung bei der WEMAG aufgenommen. Die meisten von ihnen sind auch danach im Unternehmensverbund geblieben", so der Personalleiter der WEMAG-Gruppe, Michael Enigk. Damit dieser Standard erhalten und den hohen Ansprüchen an eine gute Ausbildung weiterhin gerecht werden kann, wird der Bereich mit einem zweiten Lehrmeister erweitert. "Wir wollen die Qualität der technischen Berufsausbildung durch die Einrichtung und Besetzung dieser zweiten Stelle weiter verbessern", erklärt Enigk.
Erst Mitte März wurde die WEMAG von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin erneut mit dem Titel "Top-Ausbildungsbetrieb" geehrt.

Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: Rund 600 Beschäftigte und 30 Auszubildende sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG bundesweit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden auch klimafreundliche Gasprodukte angeboten.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen dabei das Handeln der WEMAG AG. Das kommunale Unternehmen investiert erheblich in Erneuerbare Energien, in Energieeffizienzprodukte und bietet Bürgern die Möglichkeit, sich über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: Rund 600 Beschäftigte und 30 Auszubildende sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG bundesweit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden auch klimafreundliche Gasprodukte angeboten.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen dabei das Handeln der WEMAG AG. Das kommunale Unternehmen investiert erheblich in Erneuerbare Energien, in Energieeffizienzprodukte und bietet Bürgern die Möglichkeit, sich über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gründerinnentag im Kreishaus Siegburg Türöffner für Traumjobs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2015 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192236
Anzahl Zeichen: 2117

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEMAG-Gruppe verstärkt Ausbildungsbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z