Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Maut
ID: 1192571
die Mehrheit der Großen Koalition das windige Prestigeprojekt der CSU
durchgewinkt - finanziell unausgegoren und europarechtlich
fragwürdig. Die SPD hat die Maut nie gewollt, die CDU-Kanzlerin die
Maut im Bundestagswahlkampf sogar explizit abgelehnt, nur die CSU hat
sie forciert. Als eine Macht-Maut. Eine projektverliebte
Selbstbeweihräucherung. Als ein Muskelspiel unter erkennbar schlaffer
Haut. Aber vielleicht steckt ja doch mehr dahinter - nämlich ein
Systemwechsel von der Steuer- hin zur Nutzerfinanzierung. Mit
kontinuierlichen Mauterhöhungen. Das könnte viele deutsche Fahrer
dann noch teuer zu stehen kommen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192571
Anzahl Zeichen: 916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).