Rheinische Post: Quatsch-Maut der CSU
Kommentar von Birgit Marschall
ID: 1192569
die Pkw-Maut durch, die nur ausländische Autofahrer belasten soll. Es
ist ein unsinniges Projekt, das in bayerischen Bierzelten ersonnen
wurde, Deutschland ein Imageproblem beschert und ganz Europa
aufbringt. Überdies lohnt sich der Ärger nicht einmal, denn die Maut
bringt nur wenig ein. Die Opposition spricht wegen hoher
administrativer Kosten von einem Nullsummenspiel. Die Maut ist zudem
wohl auch europarechtswidrig, weil sie Ausländer diskriminiert. Wenn
dies nicht die EU-Kommission feststellt, so dürfte es der Europäische
Gerichtshof tun, den viele Klagen erwarten. Ein positiver Aspekt
bleibt bei allem Elend: Diese CSU-Maut könnte die Keimzelle für ein
späteres europaweites, entfernungsabhängiges und ökologisch
orientiertes Mautsystem sein, bei dem dann auch die Autofahrer-Nation
Deutschland mitmachen müsste. Dem Verursacherprinzip gerechter zu
werden, bleibt ja richtig: Je mehr jemand Auto fährt, desto mehr
sollte er für den Verbrauch von Umwelt und Straßen bezahlen müssen.
Egal, ob er In- oder Ausländer ist.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192569
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Quatsch-Maut der CSU
Kommentar von Birgit Marschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).