„Nachhaltigkeit als Markenwert“: 5. puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg

„Nachhaltigkeit als Markenwert“: 5. puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg

ID: 119259

Ein Tag für unsere Zukunft
5. puls Unternehmertag am 22. Oktober 2009 im Landratsamt Neumarkt



(firmenpresse) - Nachhaltigkeit geht auf ein uraltes Naturgesetz zurück: Unsere Gesellschaft, unsere Kinder und Unternehmen bzw. Marken werden dann eine Zukunft haben, wenn wir mehr säen als wir ernten. Deshalb beschäftigt sich der 5. puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg mit dem Zukunftsthema „Nachhaltigkeit als Markenwert“.

Die ernste Nachricht zuerst: Die Zerstörung der Ökosysteme ist das größte Marktversagen der Welt,
weil die Menschheit nicht mit den Kosten konfrontiert wird, die sie verursacht. Die Chance: Kunden und Investoren denken radikal um und handeln: Wie wir aus unserer exklusiv für diesen Unternehmertag durchgeführten Marktforschungsstudie wissen, haben Produkte bzw. Marken mit sichtbarer Nachhaltigkeitskompetenz besondere Wachstums- und Ertragschancen.

Das Zukunftsthema Nachhaltigkeit wird aber nur dann zur Marktchance, wenn es klug nach außen kommuniziert wird. Neben Erfolgsbeispielen aus der Praxis präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse unserer exklusiv für diese Veranstaltung durchgeführten Marktforschungsstudie „Nachhaltigkeit als Markenwert“.

Wir freuen uns, Sie am 22. Oktober 2009 ab 8.30 Uhr im Landratsamt Neumarkt zu inspirieren.



Termin: 22. Oktober 2009
Kongressgebühr: € 295,- zzgl. MwSt./ Teilnehmer


Tagungsort:
Landratsamt Neumarkt i. d. OPf.
Nürnberger Straße 1
92318 Neumarkt
Tel: 09 181/470-0
Fax: 09181/470-320
www.landkreis-neumarkt.de


Anmeldung:
puls Marktforschung GmbH
Röthenbacher Str. 2
D-90571 Schwaig b. Nürnberg
Tel. 0911/9535400
Fax 0911/9535404

http://www.puls-navigation.de/veranstaltungen.html



Warum veranstaltet puls Marktforschung diesen Kongress?

„For Better Decisions“ ist für puls nicht nur ein Slogan, sondern Motto
und Verpflichtung: Wir wollen mit unserer Marktforschung zu besseren
Entscheidungen und Strategien anregen. Um dieses Versprechen zu


halten, sind Fachkongresse fester Bestandteil unserer Aktivitäten.
Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Kongress mit vielen Anregungen
für bessere Entscheidungen und Strategien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

puls über puls

Das Marktforschungsinstitut puls wurde 1990 vom heutigen Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner gegründet. Das Unternehmen aus Schwaig bei Nürnberg beschäftigt 20 fest angestellte Mitarbeiter und rund 150 freiberufliche Interviewer, die jährlich mehrere Millionen Euro Umsatz erwirtschaften. Neben dem Telefon-Studio in Schwaig setzt puls auch intensiv Online-Befragungen ein.

puls realisiert pro Jahr ca. 100 Marktforschungsprojekte, vornehmlich für große, international tätige Unternehmen und Marken. Dabei werden jährlich insgesamt über 100.000 Personen befragt. Rund 60 Prozent des puls-Umsatzes wird mit Studien erzielt, die einen internationalen Bezug haben.
Ein thematischer Schwerpunkt der Marktforschung von puls liegt in der Absicherung von Markenstrategien. Dazu wurde bei puls das Konzept der Markennavigation entwickelt. Es beinhaltet sechs Module und hat sich bei erfolgreichen Marken wie Audi, STABILO oder GORE-TEX erfolgreich bewährt.

Aus dem Kerngeschäft Marktforschung leitet puls auch andere Geschäftsfelder ab. So begleitet puls seine Kunden bei der Entwicklung von strategischen Maßnahmen, die aus den Marktforschungsergebnissen resultieren. Dadurch gibt puls seinen Kunden zusätzliche Unterstützung bei der Absicherung erfolgreicher Markenstrategien.



Leseranfragen:

puls Marktforschung GmbH
Röthenbacher Str. 2
D-90571 Schwaig b. Nürnberg
Tel. 0911/9535400
Fax 0911/9535404
ljubic(at)puls-navigation.de



PresseKontakt / Agentur:

puls Marktforschung GmbH
Röthenbacher Str. 2
D-90571 Schwaig b. Nürnberg
Tel. 0911/9535400
Fax 0911/9535404
ljubic(at)puls-navigation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit InterSky auch im Winter nach Münster/Osnabrück Konzepte für Einsatz alternativer Energien könnten Existenz der Milchbauern sichern
Bereitgestellt von Benutzer: puls
Datum: 17.09.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ljubic Beti
Stadt:

Schwaig b. Nürnberg


Telefon: 0911/95 35 400

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Nachhaltigkeit als Markenwert“: 5. puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

puls Marktforschung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg ...

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit werden zu gewaltigen Herausforderungen für die Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen: Was können Unternehmen tun, um die Energiewende und den Trend zur Nachhaltigkeit als Chance zu nutzen? Was wo ...

Vom Automobilverkauf zu Mobilitätslösungen ...

Wie können sich Händler und Automobilhersteller durch Mobilitätslösungen profilieren? Können dadurch jüngere, urbane Kunden für das Auto (wieder) gewonnen werden? Welche Rolle spielen dabei zukünftig die Händler? Antworten auf diese Fragen ...

Alle Meldungen von puls Marktforschung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z