Geordneter Durchblick
Pressmitteilung
In der Galerie Atelier Versen werden vom 17. September bis 30. Oktober Arbeiten der Münchner Künstlerin Brigitte Puschmann unter dem Thema „bildzeichen“ zu sehen sein.
Die Malerin Brigitte Puschmann wurde 1969 in München geboren und in der Zeit von 1987 bis 1989 von Prof. Marxmüller in der Malerei unterrichtet. Seitdem wurde sie auf zahlreichen Einzelaustellungen präsentiert, auf Kunstmessen wie der Kunstmesse Art Innsbruck wie auch auf der Internationalen Europ’Art in Genf. Aber auch auf Gemeinschaftsaustellungen mit Donald Beachler und Watts Quattara in Salzburg.

(firmenpresse) - Das Werk der Künstlerin stellt eine Antwort der zeitgenössischen Malerei auf die Wirklichkeit dar, in der das Visualisieren insgesamt kontinuierlich an Bedeutung gewinnt.
Als Ausgangspunkt ihrer Arbeit nimmt die Künstlerin Versatzstücke aus verschiedenen Filmen, aus dem Internet und aus fotografischen Eindrücken, die sie im Laufe ihrer zahlreichen Reisen gewonnen hat. Ebenso fotografiert sie ihr gemaltes Werk ab und nutzt dieses wieder als neues Element in einem neuen Werk und setzt es in einen neuen Kontext. Wie oft dieser Prozess zwischen realem greifbarem und digitalem Zustand vollzogen wird, bis er zu einem Bestandteil eines neuen Werkes wird, entscheidet die Künstlerin spontan. Strukturierte Farbflächen werden durch dynamische Strichführung, florale Elemente, Portraits sowie Gebäudefragmente aufgebrochen. In jüngster Zeit wurde die Symbolsprache ein wichtiger Teil ihres Schaffensprozesses. Zum einen sind es numerische Signaturen, zum anderen lassen sich barock anmutende Formen in ihren Arbeiten entdecken.
Die abstrakten, konstruktivistischen Acrylbilder von Brigitte Puschmann überzeugen durch harmonische und spannungsreiche Farbfelder. Besonders hervorzuheben sind die Wandobjekte der Künstlerin. Hier wird Kunst greifbar und unterliegt nicht dem Unveränderlichen. Die Objekte bestehen aus einer Grundplatte im Format von 40 x 40 cm, auf die sich bis zu 16 einzelne quadratische Farbsegmente im Format von 10 x 10 cm zusammenstellen lassen. Da die Farbflächen eine magnetische Rückseite aufweisen, lassen sich die Kunstobjekte jederzeit ganz individuell neu arrangieren. Dadurch leben diese Bilder und bleiben nicht stehen sondern können damit immer wieder eine neue Wirklichkeit aufzeigen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
deutscher-maler
kunstakademie
brigitte-puschmann
konstruktivismus
abstrakt
malerin
kuenstlerin
donald-beachler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Galerie Versen, Rosenheimer Straße 12 in Bad Aibling.
Mittwoch von 11 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 20 Uhr
Freitag von 11 Uhr bis 13 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr,
während der Bürozeiten bzw. nach telefonischer Vereinbarung, Tel: 08061-9389971
Galerie Versen, Rosenheimer Straße 12 in Bad Aibling.
Mittwoch von 11 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 20 Uhr
Freitag von 11 Uhr bis 13 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr,
während der Bürozeiten bzw. nach telefonischer Vereinbarung, Tel: 08061-9389971
Galerie Versen, Rosenheimer Straße 12 in Bad Aibling.
Mittwoch von 11 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 20 Uhr
Freitag von 11 Uhr bis 13 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr,
während der Bürozeiten bzw. nach telefonischer Vereinbarung, Tel: 08061-9389971
Datum: 17.09.2009 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119292
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Versen, Brigitte Puschmann
Stadt:
Bad Aibling
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1031 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geordneter Durchblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Galerie Versen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).