Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schweigepflicht-Debatte

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schweigepflicht-Debatte

ID: 1193399
(ots) - Noch liegen viele Details der Tragödie um Flug
4U9525 im Dunkeln, da wird eine typisch deutsche Debatte eröffnet:
Soll die ärztliche Schweigepflicht gelockert werden, damit mögliche
Wahntäter im Cockpit frühzeitig aus dem Verkehr gezogen werden
können? Wer - wie der CDU-Politiker Dirk Fischer - so fragt,
offenbart Unkenntnis der Rechtslage. Daran ändert auch der Umstand
nichts, dass der Copilot von Flug 4U9525 vor seiner Berufskarriere
als selbstmordgefährdet galt, wie gestern bekanntwurde. Schon heute
haben Ärzte das Recht, ungestraft die Behörden zu informieren, wenn
erhebliche Gefährdungen zu befürchten sind. Das gilt beispielsweise
auch für den Kinderarzt, der blaue Flecken bei einem Patienten
entdeckt und das auf Misshandlung zurückführt. Der Anruf beim
Jugendamt ist gesetzlich gedeckt, erfordert aber Zivilcourage. Die
lässt sich gesetzlich nun einmal nicht erzwingen. Angesichts der
furchtbaren Bilder vom Absturzort und des unendlichen Leids der
Angehörigen sollte sich zunächst die Politik selbst eine
Schweigepflicht auferlegen - zumindest, bis die Fakten auf dem Tisch
liegen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Glücksspiel Badische Neueste Nachrichten: BNN: Es fehlt der Mut Kommentar von Christine Longin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193399
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schweigepflicht-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z