Rheinische Post: Kartellamt liegt falsch Von Georg Winters

Rheinische Post: Kartellamt liegt falsch
Von Georg Winters

ID: 1194766
(ots) - Es mag brutal klingen, aber das ändert nichts
an der Tatsache: Das Bundeskartellamt ist nicht dazu da,
Arbeitsplätze zu sichern. Insofern durften die Wettbewerbshüter bei
ihrer Entscheidung gegen eine Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch
die Edeka keine Rücksicht auf drohende Filialschließungen und
Jobverluste nehmen. Zumal auch niemand hätte garantieren können, dass
unter dem Dach der Edeka nicht auch Kaiser's-Jobs gestrichen worden
wären. Die Diskussion darüber, welche Variante mehr Stellen kostet,
ist müßig. Und sie hilft auch niemandem, dessen Job wegzufallen
droht. Dennoch wirft die Entscheidung des Kartellamtes Fragen auf.
Dass Wettbewerb nicht vorhanden ist, weil niemand zum Einkaufen quer
durch die Großstadt fährt, bleibt die einsame Erkenntnis der
Wettbewerbshüter. Es kann für eine Familie mit Kindern durchaus
lohnenswert sein, für einen Großeinkauf zehn oder 15 Kilometer
zusätzlich zu fahren. Die Wahl des Einkaufsortes ist auch eine Frage
des Budgets. Warum das Kartellamt diese Erkenntnis ausblendet, ist
nicht nachvollziehbar.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hass in der Türkei
Von Matthias Beermann Rheinische Post: Schreckgespenster im Kohle-Revier
Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2015 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194766
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kartellamt liegt falsch
Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z