Rheinische Post: NRW begrüßt Gabriels Gesprächsangebot im Kohle-Streit
ID: 1194787
das jüngste Gesprächsangebot von Bundeswirtschaftsminister Sigmar
Gabriel (SPD) im neuen Kohle-Streit begrüßt. "Dieses Angebot zu
ergebnisoffenen Gesprächen ist dem Einsatz der Betroffenen zu
verdanken", sagte Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt
Duin (SPD) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagsausgabe). "Wir begleiten das mit höchster Intensität",
sagte Duin. Auch der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende Armin
Laschet sagte der Zeitung: "Es ist ein gutes Signal, dass der
Bundeswirtschaftsminister endlich in den Dialog mit den Beschäftigten
eintritt." Die von Gabriel geplante Klima-Abgabe für ältere
Kohle-Kraftwerke sei ein "Anschlag auf Zehntausende Arbeitsplätze in
Nordrhein-Westfalen". Sie müsse schnell wieder vom Tisch, sagte
Laschet. Gabriel hatte am Mittwoch in einem offenen Schreiben an die
Betriebsräte der Energiekonzerne seine Gesprächsbereitschaft
angeboten. Umstritten ist in den Kohle-Revieren, dass ältere
Kohle-Kraftwerke mit einem zusätzlichen nationalen Klimabeitrag
belastet werden sollen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194787
Anzahl Zeichen: 1364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW begrüßt Gabriels Gesprächsangebot im Kohle-Streit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).