Wireless Automation - Beginn einer neuen Entwicklungsphase

Wireless Automation - Beginn einer neuen Entwicklungsphase

ID: 1195096

Die 13. VDI-Fachtagung "Wireless Automation" am 11. und 12. Juni 2015 in Baden-Baden präsentiert Erfahrungen aus bewährten Funkanwendungen und gibt Einblicke in neue Lösungsansätze




(PresseBox) - In den letzten zwei Jahren ist das Thema Industrie 4.0 sehr stark in den Fokus der drahtlosen industriellen Kommunikation gerückt. Industrielle Funklösungen stellen dabei einen integralen Bestandteil dar und müssen für bestimmte Einsatzszenarien zwingend eingesetzt werden. Dafür befinden sich auch Standards in der Weiterentwicklung und alternative Konzepte zur Frequenznutzung stehen zur Diskussion.
Dieser aktuellen Entwicklung nimmt sich die 13. VDI-Fachtagung "Wireless Automation 2015" am 11. und 12. Juni 2015 im Kongresshaus Baden-Baden an und thematisiert Neuerungen, Hintergründe, Entwicklungen und Ausblicke.
Unter der fachlichen Leitung von Dr. Lutz Rauchhaupt vom Institut für Automation und Kommunikation (ifak e.V.) präsentieren Anwender industrieller Funklösungen, Hersteller von Funksystemen und Vertreter aus der industrienahen Forschung Erfahrungen aus bewährten Funkanwendungen und geben Einblicke in neue Lösungsansätze.
Phoenix Contact Electronics analysiert die Auswirkungen und Optionen der neuen ETSI EN300328 für industrielle Funkprodukte im 2,4 GHz Band. Die fünfte Generation der Mobilfunktechnik ist Thema im Vortrag "5G Architecture for Massive Machine Type Communications" von der Deutschen Telekom. Darüber hinaus berichtet INTEL Mobile Communications über Herausforderungen in der Regulierung von Softwarebasierten Telekommunikationssystemen und GHMT präsentiert Erfahrungen mit WLAN-Endgeräten aus der Betriebspraxis.
Parallel zur Fachtagung finden die Veranstaltungen Automation (www.automatisierungskongress.de und "Industrielle Robotik" (www.vdi.de/robotik) statt. Die Teilnehmer können zwischen den Vorträgen der verschiedenen Veranstaltungen wechseln. Dies bietet ihnen die ideale Plattform zum Erfahrungs- und Informationsaustausch mit rund 500 Experten der Mess- und Automatisierungstechnik.
Ergänzend zur Tagung findet am 10. Juni 2015 im Leonardo Royal Hotel Baden-Baden der VDI-Spezialtag "Grundlagen Industrie 4.0: Trends - Anforderungen - Möglichkeiten" statt.


Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/wireless oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: +49 211 6214-154.

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexibilitäts-Potenzial für industrielle Verbraucher Innovation auf dem Lüftungsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195096
Anzahl Zeichen: 3143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wireless Automation - Beginn einer neuen Entwicklungsphase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z