Bildungsmessen nutzen!
ID: 1195144
Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse
Bisher wurden erst weniger als die Hälfte aller Ausbildungsverträge für das Jahr 2015 bei der IHK registriert. Daher meint Dietmar Niedziella, Leiter der Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken: "Noch ist es zu früh für Prognosen zur Entwicklung der Ausbildungsverhältnisse in diesem Jahr, denn das Ausbildungsjahr hat noch nicht begonnen."
Wichtig in diesem Zusammenhang sind die in der Zeit vom 16. bis 18. April in Heilbronn und die Anfang Juli in Lauda-Königshofen stattfindenden Bildungsmessen. "Die Messen bieten den Unternehmen hervorragende Möglichkeiten noch Auszubildende für dieses Jahr zu finden", sagt Niedziella.
Im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden zum 31. März 682 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 277 in technischen und 405 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 377 (davon 215 in technischen und 162 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 285 (davon 126 in technischen und 159 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 452 (davon 235 in technischen und 217 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.
Die IHK-Bildungsbörse ist im Internet zu finden unter www.heilbronn.ihk.de/bildungsboersen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2015 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195144
Anzahl Zeichen: 1450
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsmessen nutzen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).