PRO GENERIKA-MARKTDATENSERVICE - Zuzahlungsfreistellung entlastet Versicherte direkt

PRO GENERIKA-MARKTDATENSERVICE - Zuzahlungsfreistellung entlastet Versicherte direkt

ID: 119515

PRO GENERIKA-MARKTDATENSERVICE - Zuzahlungsfreistellung entlastet Versicherte direkt



(pressrelations) - >Berlin
Zum 31. Juli 2009 waren 11.390 Arzneimittel von der Zuzahlung freigestellt. Damit hat sich die Anzahl dieser Produkte gegenüber dem Vorjahresmonat um 1.722 Präparate (17,8%) erhöht. Bemerkenswert ist: Bei fast allen von der Zuzahlung freigestellten Arzneimitteln handelt es sich um Generika. Auf sie entfallen mit 11.045 Medikamenten satte 97% der zuzahlungsfreien Arzneimittel. Derzeit muss für etwas mehr als ein Viertel (27,2%) aller im Verkehr befindlichen generischen Handelsformen kei-ne Zuzahlung geleistet werden.

Die pharmazeutisch hochwertigen, sicheren, bewährten und preisgünstigen Generika schonen somit den Geldbeutel der Versicherten. Von Generika profitieren die Versicherten aber gleich zweimal, denn auch die Krankenkassen werden entlastet. Sie sparten von Januar bis Juli 2009 durch den Preisvorteil, den Generika gegenüber den so genannten patentfreien Erstanbieterprodukten bieten, 4,547 Milliarden Euro ein. Auf das Jahr hochgerechnet werden die Kassen sogar um 7,794 Milliarden Euro entlastet. Dieses Einsparvolumen verringert den Krankenkassenbeitrag ? und damit die monatliche Belastung der Versicherten - rechnerisch um 0,8 Beitragssatzpunkte.

Die gesetzlichen Krankenkassen genießen einen weiteren Vorteil: Die genannten Zahlen basieren auf den Listenpreisen der Generika. Zusätzlich erhalten die Kassen auch noch Preisnachlässe aus den Arzneimittelrabattverträgen. Wie hoch diese genau sind, bleibt das Geheimnis der einzelnen Kassen. Rabattverträge haben folglich zu deutlich mehr Intransparenz im Arzneimittelsektor der Gesetzlichen Krankenversicherung geführt.

Diese Zahlen gehen aus dem Marktdatenservice von Pro Generika hervor, den der Branchenverband ab sofort unter http://www.progenerika.de mit den aktualisierten Zahlen des Monats Juli 2009 bereithält. Die Daten basieren auf Berechnungen der unabhängigen Marktforschungsinstitute IMS HEALTH und INSIGHT Health.

Mit seinem Marktdatenservice trägt Pro Generika dazu bei, die Transparenz der Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erhöhen.




Kontakt
Thomas Porstner, Pressesprecher
Tel.: (030) 81 61 60 9-40
info@progenerika.de
http://www.progenerika.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pilze aus Wald oder Supermarkt - Neuer Hörfunkbeitrag auf www.aid.de 60 JAHRE LANDESÄRZTEKAMMER - Malu Dreyer würdigt wichtige Rolle für das Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2009 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119515
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRO GENERIKA-MARKTDATENSERVICE - Zuzahlungsfreistellung entlastet Versicherte direkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z