Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorschlag für mehr Therapiefreiheit

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorschlag für mehr Therapiefreiheit

ID: 1195235
(ots) - Es ist Ostern. Aber Physiotherapeuten, Logopäden
und andere Heilberufler kommen sich möglicherweise vor wie an
Weihnachten. Endlich sollen ihre kargen Honorare nicht mehr gekürzt
werden, sondern sogar steigen. Ihr Fachwissen wird anerkannt. Sie
selbst sollen die beste Heilmethode wählen, Patienten sogar ohne
ärztliches Rezept annehmen und auf Kassenkosten behandeln können. Sie
sollen sogar wie fast jeder andere während ihrer Ausbildung Geld
verdienen, und nicht noch dafür bezahlen müssen. Was die CDU
vorschlägt, kostet Geld. Aber es ist kein Geschenk. Viele
Physiotherapeuten geben ihre Arbeitsstelle oder Praxis auf, weil es
sich einfach nicht mehr rechnet. Drei Jahre Ausbildung, dafür mehr
als 20 000 Euro Kosten geschultert, sich dann noch - weil zwingend
notwendig - in Spezialgebieten weiterbilden lassen, und doch anfangs
nur 1000 Euro netto im Monat. Wer eine Praxis eröffnet, muss sich
noch mal in fünfstelliger Höhe verschulden. Die Kassen interessiert
das nicht. Sie kürzen Honorare und Behandlungszeit. Und selbst viele
Ärzte sehen die Heilberufler nicht als Partner, sondern als Belastung
ihres Budgets.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Medien in der Kritik
Seriöser Anspruch
THOMAS SEIM Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Flugzeugabsturz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195235
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorschlag für mehr Therapiefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z