ARD-DeutschlandTrend April 2015 - Nach Germanwings-Absturz: Große Mehrheit der Flugreisenden macht sich keine größeren Sorgen, Zwei-Personen-Regel stößt auf Zustimmung
ID: 1195241
Sperrfrist: 02.04.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Auswirkungen des Germanwings-Absturzes auf das individuelle
Sicherheitsgefühl der Deutschen beim Fliegen sind eher gering: 81
Prozent der Flugreisenden machen sich beim Fliegen nun keine größeren
Sorgen. 17 Prozent der Flugreisenden machen sich beim Fliegen jetzt
mehr Sorgen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von
Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.
Dementsprechend wollen die meisten Flugreisenden ihr Verhalten
auch nicht ändern. 89 Prozent der Flugreisenden wollen das Flugzeug
wie bisher nutzen. 9 Prozent der Flugreisenden beabsichtigen, in
nächster Zeit nicht mit dem Flugzeug zu fliegen. 1 Prozent der
Flugreisenden will ganz darauf verzichten.
Eine Reihe von Fluggesellschaften hat als erste Konsequenz nach
dem Absturz die sogenannte "Zwei-Personen-Regel" eingeführt, nach der
sich neben einem der Piloten immer eine weitere Person im Cockpit
aufhalten muss. 83 Prozent der Deutschen sehen darin eine sinnvolle
Maßnahme. Lediglich 15 Prozent halten diese Regel nicht für sinnvoll.
Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab
18 Jahren -Fallzahl: 1.001 Befragte -Erhebungszeitraum: 30.3.2015
bis 31.3.2015 -Erhebungsverfahren: Computergestützte
Telefoninterviews (CATI) -Stichprobe: Repräsentative
Zufallsauswahl/Dual Frame -Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1**
Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem
Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Annette Metzinger
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7120
annette.metzinger@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2015 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195241
Anzahl Zeichen: 2006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend April 2015 - Nach Germanwings-Absturz: Große Mehrheit der Flugreisenden macht sich keine größeren Sorgen, Zwei-Personen-Regel stößt auf Zustimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).