Rheinische Post: Gabriel will Verfassungsänderung für neue Familienpolitik

Rheinische Post: Gabriel will Verfassungsänderung für neue Familienpolitik

ID: 1195355
(ots) - SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel will
das System aus Kindergeld und Kinderfreibeträgen reformieren und
dafür das Grundgesetz ändern. "Die Familien- und Kinderförderung
über die Einkommensteuer führt dazu, dass Kinder nach oben veredelt
werden und nach unten verelenden", sagte Gabriel der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Die Familien- und
Kinderförderung müsse "vom Kopf auf die Füße" gestellt werden. "Ich
würde sogar so weit gehen, dafür die Verfassung zu ändern", sagte
Gabriel. Der Wirtschaftsminister kritisierte: "Das heutige
Steuerrecht führt dazu, dass dem Staat Kinder von wohlhabenden Eltern
mehr Wert sind als von Normalverdienern oder ärmeren Eltern." Je mehr
man verdiene, desto mehr Steuern schenke einem der Staat für die
eigenen Kinder. Dies habe das Bundesverfassungsgericht vor vielen
Jahren anders gesehen. "Wenn das heute noch so ist, müsste man die
Verfassung eben ändern", sagte Gabriel.

Gabriel will zudem die Absage von Finanzminister Wolfgang Schäuble
(CDU) an einen höheren steuerlichen Freibetrag für Alleinerziehende
nicht hinnehmen. "Sie werden sehen, dass Manuela Schwesig und die SPD
sich damit durchsetzen", sagte Gabriel. Er sei sich sicher, dass auch
die Union mitmachen werde, "wenn wir eine vernünftige Finanzierung
für die Erhöhung des steuerlichen Entlastungsbetrags für
Alleinerziehende bekommen".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Laut BA-Chef Weise beziehen 14,9 Prozent der Bulgaren und Rumänen Hartz IV Rheinische Post: Prozess gegen Ex-Händler der WestLB im August
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195355
Anzahl Zeichen: 1678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gabriel will Verfassungsänderung für neue Familienpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z