WAZ: Es fehlt der Gründergeist
- Kommentar von Frank Meßing zur PwC-Studie
ID: 1195483
Überlebensversicherung für Unternehmen. Um zukunftsfähig zu bleiben,
unterhalten Industriekonzerne ganze Abteilungen und statten sie
finanziell üppig aus. Kleinere und mittlere Unternehmen haben es da
sehr viel schwerer. Sie sind auf Kooperationen und Förderprogramme
angewiesen.
Geldtöpfe gibt es viele. Laut PwC-Studie vermissen viele Firmen
aber eine zentrale Anlaufstelle und unbürokratische Antragsverfahren.
Diese Kritik sollte die Politik ernst nehmen. Es ist nicht damit
getan, Geld zur Verfügung zu stellen. Die Programme müssen auch
bekannt gemacht werden. Ob dafür eine neue Behörde als zentrale
Anlaufstelle geeignet wäre, sei dahingestellt.
Nachholbedarf haben die Mittelständler an Rhein und Ruhr. Aus der
Region kamen zuletzt die wenigsten Förderanträge. Hier schlägt einmal
mehr negativ zu Buche, dass der Gründungsgeist im Revier für kleine
innovative Firmen nicht allzu ausgeprägt ist.
Hochschulabsolventen gehen zu Konzernen oder wechseln nach Berlin
oder München. Das Problem ist längst erkannt, Lösungen lassen aber
auf sich warten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2015 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195483
Anzahl Zeichen: 1422
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Es fehlt der Gründergeist
- Kommentar von Frank Meßing zur PwC-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).