Rheinische Post: Gesundheitskarte mit mehr Datenüberfällig

Rheinische Post: Gesundheitskarte mit mehr Datenüberfällig

ID: 1195503
(ots) - Wenn Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe
(CDU) von der neuen elektronischen Gesundheitskarte für Versicherte
spricht, bemüht er das Bild eines Sportwagens in der Garage, der
bisher nicht zu seinen Höchstleistungen auflaufen durfte. Nun kann
man darüber streiten, ob die Karte - selbst wenn ihr Einsatz
vollumfänglich erlaubt wäre - zu den Fortschrittlichsten ihrer Art
zählt. Der Sportwagen-Vergleich aber stimmt. Denn das alte Modell war
antiquiert, die neue Karte mit mehr Daten überfällig. Mit Stammdaten
wie Name, Alter und Geschlecht wird vor allem der Missbrauch von
Gesundheitskarten bekämpft. Der ist zwar mit rund einer Milliarde
Euro Schadensumme pro Jahr teuer. Richtig interessant wird es aber
für die meisten Patienten erst, wenn ein Notfalldatensatz, alte
Röntgenbilder und vor allem bereits verschriebene Medikamente auf der
Karte gespeichert werden. Dann könnte sie dazu beitragen, dass
doppelt und dreifach von verschiedenen Ärzten verschriebene Pillen
der Vergangenheit angehören werden. Und zur eierlegenden Wollmilchsau
würde die Karte, wenn zudem genug Aufklärung der Patienten über
Wahlmöglichkeiten und Datensicherheit gewährleistet würde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unschuldige Uniformen Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tröglitz: Gegensteuern von Sebastian Heinrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2015 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195503
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gesundheitskarte mit mehr Datenüberfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z